Warning: Undefined array key "qreplyview" in /var/www/vhosts/h205727.web39.alfahosting-server.de/html/forum/quickreply.php on line 37
Zöbinger | IT , PC & Games | Apples Safari sticht den IE aus
Zöbinger

Registrierung Kalender Mitgliederliste Teammitglieder Game Menü
Suche Häufig gestellte Fragen Zur Startseite

Zöbinger » Sonstiges » IT , PC & Games » Apples Safari sticht den IE aus » Hallo Gast [Anmelden|Registrieren]
Letzter Beitrag | Erster ungelesener Beitrag Druckvorschau | An Freund senden | Thema zu Favoriten hinzufügen
Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Zum Ende der Seite springen Apples Safari sticht den IE aus
Autor
Beitrag « Vorheriges Thema | Nächstes Thema »
Steve   Zeige Steve auf Karte Steve ist männlich
Teddybärenstreichler


images/avatars/avatar-329.gif

Dabei seit: 08.04.2005
Beiträge: 1.788
Elfmeterhistorie :
Elfmeter herrausfordern
Gewonnen :17
Unentschieden : 29
Verloren : 25

Guthaben: 47.787 Spritzer
Kontonummer: 8
Style: soccer

Bewertung: 
5 Bewertung(en) - Durchschnitt: 8,00


Wordmix:
erstellte Rätsel: 0
gelöste Rätsel: 0


Level: 51 [?]
Erfahrungspunkte: 13.424.707
Nächster Level: 13.849.320

424.613 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg
Diesen Beitrag direkt löschen
Apples Safari sticht den IE aus Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Wer hätte das gedacht? Nach einer völlig verhunzten Betaversion, die mehr abschreckte als Lust gemacht hat, überrascht Apple nun mit seiner ersten fertigen Windowsversion des OS-X-Browsers "Safari" gewaltig. Das von allen Peinlichkeiten der Beta befreite Endprodukt lässt Microsofts Internet Explorer 7 in Sachen Schnelligkeit beim Öffnen und Anzeigen von Webinhalten steinalt aussehen. Und zwar so deutlich, dass man die Stoppuhr gar nicht in die Hand zu nehmen braucht. Auch der Firefox sollte sich besser warm anziehen...

Laut Apple soll Safari 3.1 Websites um bis zu 1,9 mal schneller als der Internet Explorer 7 und bis zu 1,7 mal schneller als der Firefox 2 aufbauen können und wird von Apple als schnellster Webbrowser angepriesen. Ob die Faktoren stimmen, konnte krone.at im Testrun unter Windows Vista und XP nicht beurteilen, aber um den Unterschied zu erkennen, ist keine Stoppuhr nötig. Wo beim IE7 der Balken in der Statusleiste mühsam nach vorne kriecht, bekommt man beim Safari nicht einmal mit, dass er schon durchgelaufen ist.

Der Browser bietet Registerkarten ("Tabs"), eine integrierte Suchfunktion (voreingestellt auf Google, aber editierbar) und eine einfache Lesezeichenverwaltung per Drag-and-Drop - ganz wie die meisten Konkurrenzprodukte, jedoch im Mac-Stil. Dazu kommen Popup-Blocker, RSS und ein Modus, der sich "Privates Surfen" nennt. Hier werden laut Apple keine Spuren auf Websites hinterlassen. Ein Phishingfilter ist nicht integriert.

Es scheint, als hätte Apple das Rätsel einer perfekten Engine geknackt und sie der dritten Version des OS-X-Browsers direkt ins Herz gespritzt. Der in vielen Punkten (etwa beim Einstellungsmenü, bei der Plugin-Unterstützung oder beim Download-Fenster) dem Firefox sehr ähnliche Browser lässt den Benützer keine Sekunde auf Resultate warten. Auch die Installation geht (selbst unter Vista) sehr schnell vor sich. Danach muss man Safari allerdings mit den wichtigsten Plugins von Flash bis Java füttern. Auch auf ein Windows-Media-Plugin muss man zurückgreifen, da sich der Apple-Browser offenbar nicht freiwillig am Media Player im System bedienen will. Die Installationen (runterladen, doppelklicken) sind aber rasch zu bewältigen.

Eine kleine Darstellungsschwäche unter Vista ist, dass sich die Schriftenglättung des Apple-Browsers anscheinend nicht mit Vistas ClearType-Technologie verträgt. Im Test konnten wir nur mit ausgeschalteter ClearType und mittlerer Safari-Glättung bzw. eingeschalteter ClearType und deaktivierter Safari-Glättung annehmbare Resultate erzielen. Unter XP trifft dies nicht auf.

http://www.apple.com/de/safari/

-------------------------------------------

ich hab mir safari mal runtergeladen. ist wirklich schneller, nur ist die schrift etwas anders ...

__________________
Sonntag, 23.03.2008
RB Salzburg - Rapid Wien 0:7 (0:5)

Torfolge:
0:1 Hoffer ( 7.), 0:2 Maierhofer (10.), 0:3 Korkmaz (11.), 0:4 Maierhofer (17.), 0:5 Hoffer (30.), 0:6 Hoffer (46.), 0:7 Hofmann (91.)

25.03.2008 09:51 Steve ist offline E-Mail an Steve senden Beiträge von Steve suchen Nehmen Sie Steve in Ihre Freundesliste auf
DIDI5   Zeige DIDI5 auf Karte DIDI5 ist männlich
Profi Alkoholiker


images/avatars/avatar-345.jpg

Dabei seit: 30.08.2005
Beiträge: 679
Elfmeterhistorie :
Elfmeter herrausfordern
Gewonnen :2
Unentschieden : 1
Verloren : 1

Guthaben: 15.027 Spritzer
Kontonummer: 41
Style: soccer
Herkunft: GR.R./Wien

Bewertung: 
4 Bewertung(en) - Durchschnitt: 7,00


Wordmix:
erstellte Rätsel: 4
gelöste Rätsel: 3


Level: 45 [?]
Erfahrungspunkte: 5.000.259
Nächster Level: 5.107.448

107.189 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg
Diesen Beitrag direkt löschen
RE: Apples Safari sticht den IE aus Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

hab ich zufällig downgeloaded ... hab net mal gewußt das des a browser ist ... is aber net schneller als der firefox oder ie ... zumindest hab ich keinen unterschied feststellen können ... bei manchen war er sogar langsamer ....

abgelehnt

__________________
2 Dinge sind unendlich, das Universum und die menschliche Dummheit, aber beim Universum bin ich mir noch nicht ganz sicher.

25.03.2008 12:22 DIDI5 ist offline E-Mail an DIDI5 senden Beiträge von DIDI5 suchen Nehmen Sie DIDI5 in Ihre Freundesliste auf
Baumstruktur | Brettstruktur
Gehe zu:
Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Zöbinger » Sonstiges » IT , PC & Games » Apples Safari sticht den IE aus



Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH
Style by Allison