Warning: Undefined array key "qreplyview" in /var/www/vhosts/h205727.web39.alfahosting-server.de/html/forum/quickreply.php on line 37 Zöbinger | Shortnews | Pendler im Waldviertel müssen frieren
Seit Montag müssen viele Pendler, die von Gmünd nach Wien auf der Franz-Josefs-Bahn unterwegs sind, frieren. In den Waggons hat es zum Teil weniger als 10 Grad Celsius, trotz zahlreicher Beschwerden der Fahrgäste.
Zahlreiche Beschwerden
Mehrere hundert Pendler aus dem Waldviertel nützen täglich die Franz-Josefs-Bahn nach Wien. Eineinhalb bis zwei Stunden lang sind sie in den kalten Zügen unterwegs.
Inzwischen sitzen die Passagiere mit dicken Jacken, Schals und Decken in den Waggons. Trotz etlicher Beschwerden in den letzten Tagen müssen sie noch immer frieren.
Unmut wächst
Inzwischen wächst der Unmut. Immerhin würden die Fahrkarten ja auch immer teurer - etwa 150 Euro kostet eine Monatskarte auf der Strecke, und dafür könne man sich dann schon ein gewisses Service erwarten, meinen viele.
Es sei schon öfter vorgekommen, dass einmal die Heizung ausfällt, sagen andere, allerdings noch nie über einen so langen Zeitraum. Vier Tage in Folge seien schon unerträglich, ist zu hören.
ÖBB: "Wollen Unannehmlichkeiten beseitigen"
In einer ersten Reaktion seitens der ÖBB heißt es, man werde diese Unannehmlichkeiten so rasch wie möglich beseitigen.
hatte auch mal das vergnügen mit einem unbeheizten, eiskalten wagon zu fahren.
allerdings freiwillig. de gaunzn luschn haum se in de restlichen wagons gestapelt und i und da cek haum se in den komplett leeren eiskalten wagons zsamkuschelt...
herrlich woars
Es gibt noch Gerechtigkeit!
Seit dem Fahrplanwechsel Anfang Dezember fahren nach Krems nur mehr lauter alte Schrottwagons, die neuen Wiesel fahren alle nach Gmünd. - Aber dafür frierens halt-grins!
Gotta love the ÖBB -- falls es hilft die Öffis in London san a net vü besser -- entweder ma schwitzt so vü dass da de Soß owerennt (in da U-Bahn) oder Du frierst da 20 min in Oasch o bis endlich a Bus daherkummt ...