Warning: Undefined array key "qreplyview" in /var/www/vhosts/h205727.web39.alfahosting-server.de/html/forum/quickreply.php on line 37
Zöbinger | andere Sportarten | Tennis
Zöbinger

Registrierung Kalender Mitgliederliste Teammitglieder Game Menü
Suche Häufig gestellte Fragen Zur Startseite

Zöbinger » Sport » andere Sportarten » Tennis » Hallo Gast [Anmelden|Registrieren]
Letzter Beitrag | Erster ungelesener Beitrag Druckvorschau | An Freund senden | Thema zu Favoriten hinzufügen
Seiten (5): « vorherige 1 2 [3] 4 5 nächste » Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Zum Ende der Seite springen Tennis 2 Bewertungen - Durchschnitt: 9,002 Bewertungen - Durchschnitt: 9,002 Bewertungen - Durchschnitt: 9,002 Bewertungen - Durchschnitt: 9,00
Autor
Beitrag « Vorheriges Thema | Nächstes Thema »
Spider   Zeige Spider auf Karte Spider ist männlich
Foren Chef


images/avatars/avatar-352.jpg

Dabei seit: 03.04.2005
Beiträge: 9.271
Elfmeterhistorie :
Elfmeter herrausfordern
Gewonnen :103
Unentschieden : 111
Verloren : 114

Guthaben: 200.109 Spritzer
Kontonummer: 1
Style: MP3
Herkunft: Zöbing

Bewertung: 
10 Bewertung(en) - Durchschnitt: 9,80


Teilnehmer des
EM-Tippspiels

Inoffizielles EM-Logo
Rang
mit 108 Punkten


Wordmix:
erstellte Rätsel: 26
gelöste Rätsel: 0


Level: 62 [?]
Erfahrungspunkte: 69.647.614
Nächster Level: 74.818.307

5.170.693 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg
Diesen Beitrag direkt löschen
Federer holt sich vierten US-Open-Titel in Folge Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Roger Federer hat als erster Tennisprofi die US Open zum vierten Mal in Serie gewonnen. Der 26-Jährige aus der Schweiz setzte sich am Sonntagabend in New York in 2:26 Stunden mit 7:6, 7:6, 6:4 gegen Novak Djokovic durch, der als erster Serbe im Finale eines Grand-Slam-Tennisturniers stand. Mit seinem zwölften Grand-Slam-Titel zog der Eidgenosse mit dem Australier Roy Emerson hinter Rekordhalter Pete Sampras aus den USA (14 Titel) gleich. Als Sieger der US-Open-Turnierserie kassierte Federer nicht nur 1,4 Millionen Dollar (1,022 Mio. Euro) Preisgeld für den Champion, sondern zusätzlich noch eine Prämie von einer Million Dollar.
Seine Dominanz zeigte der seit 188 Wochen an der Spitze der Weltrangliste notierte Federer immer dann, wenn es darauf ankam. So wehrte er im ersten Durchgang gleich fünf Breakbälle des 20-jährigen Djokovic ab, dem es bei den sogenannten Big Points an der Kaltschnäuzigkeit fehlte. Der Aufsteiger der Saison, der Platz drei in der Tennis-Welt seit dem 9. Juli innehat, verpasste auch im zweiten Satz die Überraschung, als er ein frühes Break nicht halten konnte und bei 6:5-Führung abermals zwei Satzbälle vergab.

Im dritten Durchgang blieb die Partie spannend, weil sich auch Federer immer wieder leichte Fehler leistete. Doch als es darauf ankam, erhöhte der fünfmalige Wimbledonsieger aus dem Stand das Tempo und überraschte den aufschlagenden Djokovic. Vier Titel am Stück wie Federer können nur noch drei andere Spieler bei den amerikanischen Tennis-Meisterschaften aufweisen: Richard Sears, der zwischen 1881 und 1887 triumphierte, sowie William Larned (1907-1911) und, noch in langen Hosen, Bill Tilden (1920 bis 1925).

Henin holt zweiten Titel bei US Open
Auch bei den Damen steht die Siegerin fest: Justine Henin hat zum zweiten Mal nach 2003 den Titel bei den US Open gewonnen. Die 25-Jährige aus Belgien setzte sich ein Jahr nach der finalen Niederlage gegen Maria Scharapowa am Samstagabend (Ortszeit) in New York gegen die gleichfalls aus Russland stammende Swetlana Kusnezowa mit 6:1, 6:3 durch.

Nach dem einseitigen Endspiel gegen die Siegerin bei dem Grand-Slam-Tennisturnier in Flushing Meadows von 2004 kassierte die zierliche Weltranglisten-Erste ein Preisgeld von 1,4 Millionen Dollar (1,022 Millionen Euro). Die nur ganz selten Normalform erreichende, als Nummer vier gesetzte Kusnezowa konnte sich mit einem Scheck über 700.000 Dollar trösten.

__________________

F1 Tipp KingKicktip King
10.09.2007 11:03 Spider ist offline E-Mail an Spider senden Homepage von Spider Beiträge von Spider suchen Nehmen Sie Spider in Ihre Freundesliste auf
Cheffe   Zeige Cheffe auf Karte Cheffe ist männlich


images/avatars/avatar-324.jpg

Dabei seit: 04.10.2005
Beiträge: 4.430
Elfmeterhistorie :
Elfmeter herrausfordern
Gewonnen :36
Unentschieden : 43
Verloren : 27

Guthaben: 103.681 Spritzer
Kontonummer: 50
Style: soccer
Herkunft: Hadersdorf

Bewertung: 
15 Bewertung(en) - Durchschnitt: 3,60


Teilnehmer des
EM-Tippspiels

Inoffizielles EM-Logo
Rang
mit 95 Punkten


Wordmix:
erstellte Rätsel: 6
gelöste Rätsel: 8


Level: 57 [?]
Erfahrungspunkte: 32.466.517
Nächster Level: 35.467.816

3.001.299 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg
Diesen Beitrag direkt löschen
Davis-Cup: AUT vs USA Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Heimrecht für das ÖTV-Team
Österreichs Davis-Cup-Team trifft in der ersten Runde der Weltgruppe 2008 von 8. bis 10. Februar zu Hause auf den Rekordsieger und diesjährigen Finalisten USA.

Das ergab die am Donnerstag in London vorgenommene Auslosung am Sitz des Internationalen Tennisverbandes (ITF).

Im bisher letzten Duell 2004, ebenfalls in der ersten Runde, musste das ÖTV-Team mit einer 0:5-Niederlage die Heimreise aus Uncasville im US-Staat Connecticut antreten.

Davis-Cup-Weltgruppe 2008

Erste Runde:
Russland Serbien
Tschechien Belgien
Argentinien Großbritannien
Israel Schweden
Deutschland Südkorea
Peru Spanien
Rumänien Frankreich
Österreich USA

__________________
friends are friends forever

hold tight to a promise
only friends understand

27.09.2007 14:28 Cheffe ist offline E-Mail an Cheffe senden Beiträge von Cheffe suchen Nehmen Sie Cheffe in Ihre Freundesliste auf
Spider   Zeige Spider auf Karte Spider ist männlich
Foren Chef


images/avatars/avatar-352.jpg

Dabei seit: 03.04.2005
Beiträge: 9.271
Elfmeterhistorie :
Elfmeter herrausfordern
Gewonnen :103
Unentschieden : 111
Verloren : 114

Guthaben: 200.109 Spritzer
Kontonummer: 1
Style: MP3
Herkunft: Zöbing

Bewertung: 
10 Bewertung(en) - Durchschnitt: 9,80


Teilnehmer des
EM-Tippspiels

Inoffizielles EM-Logo
Rang
mit 108 Punkten


Wordmix:
erstellte Rätsel: 26
gelöste Rätsel: 0


Level: 62 [?]
Erfahrungspunkte: 69.647.614
Nächster Level: 74.818.307

5.170.693 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg
Diesen Beitrag direkt löschen
Daumen runter! Martina Hingis positiv auf Kokain getestet Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Die frühere Weltranglisten-Erste Martina Hingis steht unter Dopingverdacht und hat ihren Rücktritt vom Profi-Tennis erklärt. Das gab die 27-Jährige am Donnerstagabend auf einer Pressekonferenz bekannt. Die Schweizerin wurde in Wimbledon offenbar positiv auf Kokain getestet, bestreitet aber die Vorwürfe. "Ich bin positiv getestet worden, aber ich habe niemals Drogen genommen und fühle mich hundertprozentig unschuldig", betonte sie. Außerdem betonte Hingis, sie sei vom Verdacht der Kokain-Einnahme dermaßen "schockiert" gewesen, dass sie sich entschlossen hatte, an die Öffentlichkeit zu gehen.
Anfang Anfang 2006 hatte sie ihr Comeback im Tenniszirkus gegeben. In diesem Jahr litt Hingis unter Rücken- und zuletzt auch Hüftproblemen. Das hatte Spekulationen über einen bevorstehenden Rücktritt angeheizt. In Wimbledon war die "Swiss Miss" in der dritten Runde gescheitert.

Während ihrer Glanzzeit Ende der 90er Jahre hatte Hingis die Konkurrenz dominiert, im Herbst 2002 wegen anhaltender Knöchel- und Fußprobleme aber den Schläger zur Seite gelegt. Nach dreijähriger Pause stieß sie ab Anfang 2006 bis auf Platz sechs der Weltrangliste vor. Große Titel blieben ihr jedoch versagt.

Nach Tokio ging's bergab
Zu Beginn des Jahres gelang ihr der Viertelfinal-Einzug bei den diesjährigen Australian Open, danach folgte der insgesamt 43. Einzel-Turniersieg Anfang Februar in Tokio. Anschließend waren sportliche Erfolge ausgeblieben. Hingis gewann seitdem nie mehr als zwei Begegnungen in Folge und bestritt ihr letztes Match am 19. September in Peking, wo sie in der zweiten Runde der Chinesin Peng Shuai unterlag.

Hingis war im Oktober 1994 im Alter von nur 14 Jahren Profi geworden. Sie gewann fünf Grand-Slam-Titel, den letzten davon 1999 in Australien, wo sie 2002 auch ihr letztes Grand-Slam-Finale erreichte und nach vier vergebenen Matchbällen noch gegen Jennifer Capriati verlor. Tags zuvor hatte sie im Doppel mit Anna Kurnikowa den Doppel-Titel geholt. 1997 verhinderte nur die überraschende Finalniederlage bei den French Open gegen die Kroatin Iva Majoli den Grand Slam, den Gewinn der vier größten Turniere in einem Kalenderjahr.

Private Schlagzeilen
Für private Schlagzeilen sorgte zuletzt die Beziehung zum tschechischen Tennis-Profi Radek Stepanek. Anfang des Jahres fiel auf, dass Hingis einen Verlobungsring trug, doch aus der erwarteten Hochzeit wurde nichts. Bereits bei den US Open waren die im slowakischen Kosice geborene Hingis und der frühere Top-Ten-Spieler wieder solo.

__________________

F1 Tipp KingKicktip King
02.11.2007 09:24 Spider ist offline E-Mail an Spider senden Homepage von Spider Beiträge von Spider suchen Nehmen Sie Spider in Ihre Freundesliste auf
Spider   Zeige Spider auf Karte Spider ist männlich
Foren Chef


images/avatars/avatar-352.jpg

Dabei seit: 03.04.2005
Beiträge: 9.271
Elfmeterhistorie :
Elfmeter herrausfordern
Gewonnen :103
Unentschieden : 111
Verloren : 114

Guthaben: 200.109 Spritzer
Kontonummer: 1
Style: MP3
Herkunft: Zöbing

Bewertung: 
10 Bewertung(en) - Durchschnitt: 9,80


Teilnehmer des
EM-Tippspiels

Inoffizielles EM-Logo
Rang
mit 108 Punkten


Wordmix:
erstellte Rätsel: 26
gelöste Rätsel: 0


Level: 62 [?]
Erfahrungspunkte: 69.647.614
Nächster Level: 74.818.307

5.170.693 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg
Diesen Beitrag direkt löschen
Text Monica Seles will es noch einmal wissen Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Die ehemalige Weltranglisten-Erste Monica Seles plant eine Rückkehr auf die internationale Tennis-Bühne. Ende März soll es beim Turnier in Key Biscayne so weit sein, die Gewinnerin von neun Grand-Slam-Events auf die WTA-Tour zurückkehren. Die seit Sonntag 34-Jährige denkt zwar nicht mehr daran, eine komplette Saison durchzuspielen, spekuliert aber ernsthaft mit Antreten bei Grand Slams und einigen anderen gut dotierten Turnieren.
Vor viereinhalb Jahren hatte die gebürtige Serbin und nunmehrige US-Amerikanerin in der ersten Runde der French Open in Paris mit einem 4:6, 0:6 in Runde eins gegen die Russin Nadja Petrowa ihr bisher letztes wichtigeres Match bestritten. Die Begeisterung für ihren Sport ebbte seither aber nicht ab. "Ich liebe es zu spielen. Daran hat sich nie etwas geändert", sagte Seles am Dienstag.

Noch ärgern der lädierte Rücken und die strapazierten Sprunggelenke, doch das Wort vom Rücktritt kam deshalb noch nicht über die Lippen der Gewinnerin von 53 Turnieren bzw. knapp 15 Millionen Dollar Preisgeld. Von einem Comeback, so betonte Seles im Gespräch mit der "Los Angeles Times", könne man aber nicht unbedingt sprechen. "Es wäre meine dritte Karriere", sagte die in Florida Lebende dennoch.

178 Wochen lang war Seles die Nummer eins der Weltrangliste, doch immer wieder stoppten sie mehr oder minder schwere Verletzungen. Zwar spielte sie nach ihrem WTA-Ausstieg in ihrem Wohnort Sarasota manchmal mit den Nachbarn wie Jennifer Capriati oder Martina Navratilova ein wenig Tennis. Doch erst das Comeback von Lindsay Davenport nach einjähriger Babypause ließ den Entschluss reifen, es auch noch einmal zu versuchen.

Messer-Attentat im Jahr 1993
Der schwärzeste Moment von Seles' am 13. Februar 1989 gestarteter Karriere hatte sich am 13. April 1993 beim Turnier am Hamburger Rothenbaum ereignet, als ihr ein verwirrter Fan ein Messer in den Rücken rammte. Das Attentat beendete ihre erste Karriere, wie es die danach psychisch schwer angeschlagene Topspielerin nannte. Erst nach zwei Jahren und drei Monaten fand sie den Weg zurück auf die Tennisplätze der Welt.

__________________

F1 Tipp KingKicktip King
04.12.2007 16:12 Spider ist offline E-Mail an Spider senden Homepage von Spider Beiträge von Spider suchen Nehmen Sie Spider in Ihre Freundesliste auf
Coyote_Lady   Zeige Coyote_Lady auf Karte Coyote_Lady ist weiblich
Teddybärenstreichler


images/avatars/avatar-268.jpg

Dabei seit: 05.04.2006
Beiträge: 1.179
Elfmeterhistorie :
Elfmeter herrausfordern
Gewonnen :0
Unentschieden : 0
Verloren : 0

Guthaben: 23.932 Spritzer
Kontonummer: 94
Style: Together
Herkunft: Schlumpfhausen

Bewertung: 
8 Bewertung(en) - Durchschnitt: 8,00


Wordmix:
erstellte Rätsel: 8
gelöste Rätsel: 13


Level: 48 [?]
Erfahrungspunkte: 8.424.846
Nächster Level: 8.476.240

51.394 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg
Diesen Beitrag direkt löschen
Koubek in Runde drei, Bammer ausgeschieden Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Stefan Koubek hat am Mittwoch die dritte Runde der mit 12,45 Millionen Euro dotierten Australian Open erreicht. Der 31-jährige Kärntner rang nach toller Leistung und 2:15 Stunden den Weltranglisten-41., den Argentinier Agustin Calleri, mit 6:3, 7:6(6), 7:6(5) nieder und steht damit beim ersten Grand-Slam-Turnier des Jahres zum dritten Mal in Runde drei. Nach sechs Jahren ohne Sieg in Melbourne kämpft Koubek am Freitag nun gegen den Franzosen Paul-Henri Mathieu (Nr. 23) um den Einzug ins Achtelfinale. Dort könnte es zum Schlager mit Rafael Nadal, dem als Nummer 2 gesetzten Spanier, kommen. Sybille Bammer hingegen erwischte einen rabenschwarzen Tag und schied gegen die bisher kaum bekannten, 22-jährige Taiwanesin Hsieh Su-wei aus.

Auf Court 7 im Melbourne Park zeigte Koubek eine ausgezeichnete Leistung gegen den Argentinier, der allerdings auch etwas Pech hatte, dass er in drei Sätzen verloren hat. "Heute muss ich sagen, war ich sehr glücklich. Ein paar Entscheidungen sind wirklich auf meine Seite gefallen, ein paar Mal hat er bei wichtigen Ständen riskiert und verloren", gestand Koubek. Vor allem als Calleri im zweiten Satz bei 6:5 und 30:40, Aufschlag Koubek voll auf den Winner ging und seine Rückhand longline nur hauchdünn im Out landete. In der Folge vermochte Calleri zwei weitere Satzbälle im Tiebreak nicht zu nützen.

"Ich war heute der Glücklichere, habe aber auch gut gespielt", so Koubek nach dem Spiel. "Ich habe zu guten Zeitpunkten auch wirklich gut serviert und bin echt froh, dass es in drei Sätzen über die Bühne gegangen ist", war er erleichtert. Calleri war heuer immerhin schon in den Viertelfinali von Doha und Sydney.

Die Frage, ob man derzeit den bisher besten Stefan Koubek überhaupt sieht, bejahte er. "Ich glaube schon, ich hab' im Winter super trainiert, habe am Anfang des Jahres harte Auslosungen gehabt und trotzdem gut mitgespielt. Zum Glück habe ich hier bei den Australian Open die schwere Auslosung überwunden."

Achtelfinal-Duell mit Nadal winkt
Gegen seinen nächsten Gegner, den 26-jährigen Weltranglisten-25. Paul-Henri Mathieu hat Koubek eine 2:1-Bilanz, das bisher letzte Spiel ist aber auch schon vier Jahre her. "Er ist ein unangenehmer Spieler, aber es ist alles drin. Ich bin super drauf, freu mich auf die Partie und werd mich wieder reinhängen. Die Chancen stehen gut, glaube ich."

Der große Traum vom Achtelfinale gegen Nadal ist da freilich eine zusätzliche Motivation. "Das wäre natürlich extrem geil gegen den Rafa auf einem großen Platz einzulaufen und dann schauen wie es geht", hofft Koubek. Im Training sei es schon ganz gut gegen den Spanier gegangen. "Aber jetzt schau ich mal auf Mathieu."

Mit dem Erfolg kratzt Koubek (derzeit Nummer 68 der WTA-Weltrangliste) wieder an den Top 50, ein weiterer Sieg würde dies garantieren. "So wie ich jetzt spiele, gehöre ich mindestens in die Top 50. Das ist auf alle Fälle das Ziel, Top 50 und dann um einiges weiter vor."

Bammer erwischte rabenschwarzen Tag
Weniger gut ist es am Mittoch Sybille Bammer ergangen. Die Oberösterreicherin ist in der zweiten Runde der Australian Open in Melbourne überraschend ausgeschieden. Die als Nummer 19 gesetzte ÖTV-Spielerin musste sich der bisher kaum bekannten, 22-jährigen Taiwanesin Hsieh Su-wei glatt mit 2:6 und 0:6 geschlagen geben.

Im Vorjahr war Bammer "down under" bereits in Runde eins gescheitert, wird daher im Ranking nichts verlieren. Österreichs Nummer 1 ist am Donnerstag an der Seite von Tamira Paszek noch im Doppel-Einsatz.

__________________
Mir wurde klar, was an ihr so anders war - Ihr Lächeln und ihr Haar.
Sie war ne Lady, eine Lady eine Lady ...
groovy
16.01.2008 11:42 Coyote_Lady ist offline Beiträge von Coyote_Lady suchen Nehmen Sie Coyote_Lady in Ihre Freundesliste auf
Spider   Zeige Spider auf Karte Spider ist männlich
Foren Chef


images/avatars/avatar-352.jpg

Dabei seit: 03.04.2005
Beiträge: 9.271
Elfmeterhistorie :
Elfmeter herrausfordern
Gewonnen :103
Unentschieden : 111
Verloren : 114

Guthaben: 200.109 Spritzer
Kontonummer: 1
Style: MP3
Herkunft: Zöbing

Bewertung: 
10 Bewertung(en) - Durchschnitt: 9,80


Teilnehmer des
EM-Tippspiels

Inoffizielles EM-Logo
Rang
mit 108 Punkten


Wordmix:
erstellte Rätsel: 26
gelöste Rätsel: 0


Level: 62 [?]
Erfahrungspunkte: 69.647.614
Nächster Level: 74.818.307

5.170.693 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg
Diesen Beitrag direkt löschen
Daumen runter! Stefan Koubek unterliegt dem Franzosen Mathieu Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Stefan Koubek hat am Freitag bei den Australian Open in Melbourne das ersehnte Achtelfinal-Duell mit Rafael Nadal nur um zwei Punkte verpasst. Der 31-jährige Kärntner lag im Drittrunden-Match gegen Paul-Henri Mathieu (FRA-23) bei einer 2:1-Satzführung im 4. und 5. Satz jeweils mit 3:0 voran, musste sich aber nach exakt 4 Stunden noch mit 6:4, 6:7, 6:2, 5:7, 6:8 geschlagen geben. Koubek war bei einer 6:5-Führung und Einstand im fünften Satz bei Aufschlag Mathieu auch im Finish nochmals nahe am Sieg gewesen.
Damit sind alle Österreicher im Einzel ausgeschieden, Koubek hatte das dritte Achtelfinale bei einem Grand-Slam-Turnier in seiner Karriere hauchdünn verpasst.

Im Achtelfinale trifft Koubek-Bezwinger Mathieu nun auf Rafael Nadal, der den Franzosen Gilles Simon 7:5, 6:2, 6:3 geschlagen hat.

In Runde eins schaffte Koubek einen Viersatz-Sieg über Carlos Moya (ESP-16), in Runde zwei einen Dreisatz-Erfolg über den Weltranglisten-41. Agustin Calleri (ARG).

__________________

F1 Tipp KingKicktip King
18.01.2008 09:39 Spider ist offline E-Mail an Spider senden Homepage von Spider Beiträge von Spider suchen Nehmen Sie Spider in Ihre Freundesliste auf
Cheffe   Zeige Cheffe auf Karte Cheffe ist männlich


images/avatars/avatar-324.jpg

Dabei seit: 04.10.2005
Beiträge: 4.430
Elfmeterhistorie :
Elfmeter herrausfordern
Gewonnen :36
Unentschieden : 43
Verloren : 27

Guthaben: 103.681 Spritzer
Kontonummer: 50
Style: soccer
Herkunft: Hadersdorf

Bewertung: 
15 Bewertung(en) - Durchschnitt: 3,60


Teilnehmer des
EM-Tippspiels

Inoffizielles EM-Logo
Rang
mit 95 Punkten


Wordmix:
erstellte Rätsel: 6
gelöste Rätsel: 8


Level: 57 [?]
Erfahrungspunkte: 32.466.517
Nächster Level: 35.467.816

3.001.299 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg
Diesen Beitrag direkt löschen
Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

typisch Koubek bzw für alle unsere männlichen Tennisprofis. immer zw genie und wahnsinn. Schwul

__________________
friends are friends forever

hold tight to a promise
only friends understand

18.01.2008 09:48 Cheffe ist offline E-Mail an Cheffe senden Beiträge von Cheffe suchen Nehmen Sie Cheffe in Ihre Freundesliste auf
göttergattin   Zeige göttergattin auf Karte göttergattin ist weiblich
Schnapsdrossel


Dabei seit: 09.09.2005
Beiträge: 975
Elfmeterhistorie :
Elfmeter herrausfordern
Gewonnen :0
Unentschieden : 2
Verloren : 0

Guthaben: 20.130 Spritzer
Kontonummer: 47
Style: soccer
Herkunft: Österreich

Bewertung: 
5 Bewertung(en) - Durchschnitt: 4,40


Wordmix:
erstellte Rätsel: 0
gelöste Rätsel: 0


Level: 47 [?]
Erfahrungspunkte: 7.169.893
Nächster Level: 7.172.237

2.344 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg
Diesen Beitrag direkt löschen
Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Hab nach den bisherigen Leistungen echt geglaubt, dass ers diesmal schafft...
18.01.2008 09:51 göttergattin ist offline Beiträge von göttergattin suchen Nehmen Sie göttergattin in Ihre Freundesliste auf
Cheffe   Zeige Cheffe auf Karte Cheffe ist männlich


images/avatars/avatar-324.jpg

Dabei seit: 04.10.2005
Beiträge: 4.430
Elfmeterhistorie :
Elfmeter herrausfordern
Gewonnen :36
Unentschieden : 43
Verloren : 27

Guthaben: 103.681 Spritzer
Kontonummer: 50
Style: soccer
Herkunft: Hadersdorf

Bewertung: 
15 Bewertung(en) - Durchschnitt: 3,60


Teilnehmer des
EM-Tippspiels

Inoffizielles EM-Logo
Rang
mit 95 Punkten


Wordmix:
erstellte Rätsel: 6
gelöste Rätsel: 8


Level: 57 [?]
Erfahrungspunkte: 32.466.517
Nächster Level: 35.467.816

3.001.299 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg
Diesen Beitrag direkt löschen
Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

i eigentl net. das is doch jedes mal so, unsere herren können kein match geschweige denn ein ganzes turnier auf hohem niveau konstat durchspielen.
des geht ma auf de eier!
hob ma zb in der früh das ende des zweiten satzes angschaut. da koubek hot echt guat gspüht, dann kommts zum tie-break. 0:1, der zweite punkt is eng und wird gegen koubek entschieden. darauf hin tickt er aus und leert de nächsten punkte komplett owe. 0:5.
des is afoch nur DUMM DEPPAT DUMM DEPPAT DUMM DUMM DUMM DEPPAT DEPPAT

__________________
friends are friends forever

hold tight to a promise
only friends understand

18.01.2008 09:55 Cheffe ist offline E-Mail an Cheffe senden Beiträge von Cheffe suchen Nehmen Sie Cheffe in Ihre Freundesliste auf
Spider   Zeige Spider auf Karte Spider ist männlich
Foren Chef


images/avatars/avatar-352.jpg

Dabei seit: 03.04.2005
Beiträge: 9.271
Elfmeterhistorie :
Elfmeter herrausfordern
Gewonnen :103
Unentschieden : 111
Verloren : 114

Guthaben: 200.109 Spritzer
Kontonummer: 1
Style: MP3
Herkunft: Zöbing

Bewertung: 
10 Bewertung(en) - Durchschnitt: 9,80


Teilnehmer des
EM-Tippspiels

Inoffizielles EM-Logo
Rang
mit 108 Punkten


Wordmix:
erstellte Rätsel: 26
gelöste Rätsel: 0


Level: 62 [?]
Erfahrungspunkte: 69.647.614
Nächster Level: 74.818.307

5.170.693 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg
Diesen Beitrag direkt löschen
Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

muss sagen i hab den verlauf a a weng verfolgt und es hat echt gut ausgschaut.Hab net dacht, dass er des no versemmelt Mauer

__________________

F1 Tipp KingKicktip King
18.01.2008 10:12 Spider ist offline E-Mail an Spider senden Homepage von Spider Beiträge von Spider suchen Nehmen Sie Spider in Ihre Freundesliste auf
Cheffe   Zeige Cheffe auf Karte Cheffe ist männlich


images/avatars/avatar-324.jpg

Dabei seit: 04.10.2005
Beiträge: 4.430
Elfmeterhistorie :
Elfmeter herrausfordern
Gewonnen :36
Unentschieden : 43
Verloren : 27

Guthaben: 103.681 Spritzer
Kontonummer: 50
Style: soccer
Herkunft: Hadersdorf

Bewertung: 
15 Bewertung(en) - Durchschnitt: 3,60


Teilnehmer des
EM-Tippspiels

Inoffizielles EM-Logo
Rang
mit 95 Punkten


Wordmix:
erstellte Rätsel: 6
gelöste Rätsel: 8


Level: 57 [?]
Erfahrungspunkte: 32.466.517
Nächster Level: 35.467.816

3.001.299 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg
Diesen Beitrag direkt löschen
Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

da muss man sich mal de match-statistik anschaun. da koubek is eigentl überall besser, verliert de partei aber trotzdem. des is unpockbor.

Match Summary
Koubek (AUT) / Mathieu (FRA)

1st Serve % 113 of 188 = 60 % / 95 of 178 = 53 %

Aces 18 / 7

Double Faults 5 / 8

Unforced Errors 60 / 51

Winning % on 1st Serve 81 of 113 = 72 % / 66 of 95 = 69 %

Winning % on 2nd Serve 35 of 75 = 47 % / 41 of 83 = 49 %

Winners (Including Service) 76 / 55

Receiving Points Won 71 of 178 = 40 % / 72 of 188 = 38 %

Break Point Conversions 7 of 15 = 47 % / 6 of 20 = 30 %

Net Approaches 19 of 26 = 73 % / 23 of 30 = 77 %

Total Points Won 187 / 179

Fastest Serve 197 KMH / 204 KMH

Average 1st Serve Speed 177 KMH / 184 KMH

Average 2nd Serve Speed 149 KMH / 155 KMH

__________________
friends are friends forever

hold tight to a promise
only friends understand

18.01.2008 10:19 Cheffe ist offline E-Mail an Cheffe senden Beiträge von Cheffe suchen Nehmen Sie Cheffe in Ihre Freundesliste auf
Spider   Zeige Spider auf Karte Spider ist männlich
Foren Chef


images/avatars/avatar-352.jpg

Dabei seit: 03.04.2005
Beiträge: 9.271
Elfmeterhistorie :
Elfmeter herrausfordern
Gewonnen :103
Unentschieden : 111
Verloren : 114

Guthaben: 200.109 Spritzer
Kontonummer: 1
Style: MP3
Herkunft: Zöbing

Bewertung: 
10 Bewertung(en) - Durchschnitt: 9,80


Teilnehmer des
EM-Tippspiels

Inoffizielles EM-Logo
Rang
mit 108 Punkten


Wordmix:
erstellte Rätsel: 26
gelöste Rätsel: 0


Level: 62 [?]
Erfahrungspunkte: 69.647.614
Nächster Level: 74.818.307

5.170.693 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg
Diesen Beitrag direkt löschen
Text Djokovic gewinnt im Finale gegen Tsonga Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Novak Djokovic hat am Sonntag in Melbourne den Sensationslauf des ungesetzten Franzosen Jo-Wilfried Tsonga beendet und seinen ersten Grand-Slam-Titel gewonnen. Der 20-jährige Serbe gewann in seinem zweiten Major-Finale nach den US Open 2007 nach 3:05 Stunden gegen den ungesetzten Überraschungsmann mit 4:6,6:4,6:3,7:6(2) durch. Djokovic ist damit der erste Major-Sieger seit Melbourne 2005 (Marat Safin), der weder Roger Federer noch Rafael Nadal heißt. Er sicherte sich einen Siegerscheck in Höhe von umgerechnet 822.724 Euro, Tsonga tröstete sich mit der Hälfte.
"Ich weiß, die meisten von Euch hätten lieber gehabt, wenn er gewonnen hätte. Aber ich liebe Euch immer noch - no worries", scherzte ein überglücklicher Novak, der sich ja im vergangenen Oktober auch zum Sieger der BA-CA-Trophy in der Wiener Stadthalle gekürt hatte. "Ich bin sehr, sehr stolz, dass ich der erste serbische Grand-Slam-Sieger bin", so der von seinen Fans "Nole" gerufene Weltranglisten-Dritte, der vorerst auch Dritter im Ranking bleibt.

Sein ihm unterlegener Finalgegner fand erst bei den Ansprachen sein Lachen wieder. Der 22-jährige Franzose hätte so gerne als zweiter Spieler nach Yannick Noah (French Open 1983) in der offenen Ära seit 1968 einen Major-Titel für die "Grande Nation" geholt. Tsonga, der mit vier Siegen über Top-15-Leute (drei davon Top Ten) in sein erstes Grand-Slam-Finale überhaupt eingezogen war, hatte ja vor allem mit einem glatten 6:2,6:3,6:2 über Rafael Nadal (ESP-2) im Halbfinale überrascht.

Tsonga dankt seinem Gegner
"Danke Novak für einen sehr guten Fight, es war ein guter Moment für mich", sagte Tsonga, der sich zuvor für sein schlechtes Englisch entschuldigt hatte. "Ich spiele besser Tennis, als ich Englisch spreche", so der Publikumsliebling mit kongolesischem Vater und französischer Mutter, die übrigens beide wie auch Djokovic' Eltern das Match am Court verfolgten.

Tsonga hatte den besseren Start erwischt, auch wenn er gleich zu Beginn ein Break hinnehmen musste. Nach dem sofortigen Rebreak zeigte der Franzose, warum er in das Endspiel gekommen war: Krachende Schläge von der Grundlinie, verlässlicher Aufschlag und ein tolles zehntes Game, samt dank eines schönen Lobs verwerteten ersten Satzballs, ermöglichten Tsonga nach 48 Minuten die 1:0-Satzführung, Djokovic musste erstmals in diesem Turnier einen Satz abgeben. Es sollte sein einziger bleiben.

Schock schnell überwunden
Der 20-Jährige ließ sich zwar zu Beginn des zweiten Satzes von der Körpersprache her ein wenig den Schock anmerken, doch er fand seinen Siegeswillen wieder. Im ominösen siebenten Game wollte Djokovic bei 3:3 das Break unbedingt und er schaffte es auch. Sein Gegner spielte den Rest des Satzes fehlerhafter als zuvor, womit es nach 1:28 Stunden zum Satzgleichstand kam. Im dritten Satz war Djokovic Herr der Lage, Tsonga agierte zu passiv und mit Breaks zum 2:1 und dann mit dem siebenten Break- und Satzball zum 6:3 schaffte der Serbe die 2:1-Satzführung.

Im vierten Satz bäumte sich Tsonga noch einmal auf, steigerte sein Spiel sowohl mit dem Aufschlag, als auch von der Grundlinie. Bei 5:5, Aufschlag Djokovic hatte Tsonga seine einzige Chance, hier vielleicht doch noch den fünften Satz zu erreichen. Doch der Serbe stellte auf 6:5 und setzte sich später im Tiebreak letztlich klar durch, nicht zuletzt weil Tsonga schnell mit 1:5 in Rückstand geraten war. Bei 6:2 nützte "Nole" seinen ersten von vier Matchbällen und ließ sich vor Freude auf den Rücken fallen.

Tsonga macht einen Sprung in der Weltrangliste
Während Djokovic mit diesem Titel das jahrelange Duell zwischen Roger Federer, den er im Halbfinale glatt in drei Sätzen ausgeschaltet hatte, und Nadal damit endgültig zum Dreikampf machte, findet sich Tsonga ab Montag auf dem 18. Weltranglisten-Platz wieder. Mit dem Titel wäre Tsonga von Platz 38 gar auf Rang 9 geprescht. Nun gilt es für den aufgrund seiner Ähnlichkeit mit dem Box-Champion Muhammad Ali auch "Ali" gerufenen Tsonga vor allem unverletzt zu bleiben, denn Verletzungen hatten ihn in den vergangenen Jahren immer wieder zurückgeworfen.

Für Djokovic geht der Angriff auf die Nummer 1 weiter. "You will soon be the number 1", stand auf einem der Transparente zu lesen. Nach diesen Australian Open scheint dies glaubhafter als je zuvor.

__________________

F1 Tipp KingKicktip King
28.01.2008 07:28 Spider ist offline E-Mail an Spider senden Homepage von Spider Beiträge von Spider suchen Nehmen Sie Spider in Ihre Freundesliste auf
Spider   Zeige Spider auf Karte Spider ist männlich
Foren Chef


images/avatars/avatar-352.jpg

Dabei seit: 03.04.2005
Beiträge: 9.271
Elfmeterhistorie :
Elfmeter herrausfordern
Gewonnen :103
Unentschieden : 111
Verloren : 114

Guthaben: 200.109 Spritzer
Kontonummer: 1
Style: MP3
Herkunft: Zöbing

Bewertung: 
10 Bewertung(en) - Durchschnitt: 9,80


Teilnehmer des
EM-Tippspiels

Inoffizielles EM-Logo
Rang
mit 108 Punkten


Wordmix:
erstellte Rätsel: 26
gelöste Rätsel: 0


Level: 62 [?]
Erfahrungspunkte: 69.647.614
Nächster Level: 74.818.307

5.170.693 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg
Diesen Beitrag direkt löschen
Die USA kommen mit ihren Stars nach Wien Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Für den großen Davis-Cup-Heimschlager Österreich gegen die USA (8. bis 10. Februar) im Wiener Dusikastadion sind seit Dienstag auch die Protagonisten bekannt. Der Rekordsieger und Titelverteidiger kommt mit den beiden Top-Ten-Spielern Andy Roddick und James Blake sowie dem weltbesten Doppel Bob und Mike Bryan in die Bundeshauptstadt. ÖTV-Kapitän Gilbert Schaller nominierte seinerseits Stefan Koubek, Jürgen Melzer, Werner Eschauer und Julian Knowle für das Erstrunden-Treffen der Weltgruppe.
"Die USA sind Titelverteidiger, sie kommen mit dem kompletten Team. Sie sind voll motiviert und nehmen uns ernst. Für uns ist das eigentlich ein Kompliment, dass sie so anreisen", meinte Österreichs derzeitige Nummer 1, Stefan Koubek. Der 31-jährige Kärntner, den zuletzt in der dritten Runde gegen Paul-Henri Mathieu (FRA) nur zwei Punkte vom Achtelfinale bei den Australian Open getrennt hatten, bekam von Kapitän Schaller schon vorweg das Vertrauen ausgesprochen und wurde bereits als Fixstarter im Einzel genannt.

Koubek in Hochform
Schaller hat Koubeks Auftritte in Melbourne aus der Ferne im TV verfolgt. "Es ist schön, dass er die Form aus dem Herbst mitgenommen hat. Wenn er dieses Niveau auch beim Davis Cup halten kann, können wir uns auf sehr spannende Partien von ihm freuen", so der Kapitän, dessen Team erstmals am kommenden Dienstag im Dusikastadion trainieren wird. Man werde den Sandplatz im für 6.500 Zuschauer geplanten Stadion allerdings nicht zu langsam machen. Das US-Team kommt ab Sonntag in Etappen.

Der legendäre Schauplatz aus Zeiten eines Thomas Muster wird ja erstmals seit 12 Jahren wieder einen Davis Cup in Wien beherbergen, der Platz wurde allerdings um 90 Grad gedreht und ermöglicht es dem Publikum daher, wesentlich näher am Court zu sitzen.

Blake spielt nicht gerne auf Sand
Selbst wenn Koubek und Melzer Hartplatz als ihren Lieblingsbelag nennen, hat man in diesem Fall nach der unangenehmsten Variante für die Gäste gesucht. Schaller: "Es galt primär, die Amerikaner so gut es geht zu schwächen." Zwar können Roddick und auch die Bryan-Zwillinge auf Sand sehr gut spielen, aber ausgerechnet James Blake, der in Melbourne mit einem Viertelfinale am besten abschnitt, fühlt sich auf Sand gar nicht so wohl. Und dies wird wohl der Ansatzpunkt zur möglichen Überraschung sein.

__________________

F1 Tipp KingKicktip King
29.01.2008 15:12 Spider ist offline E-Mail an Spider senden Homepage von Spider Beiträge von Spider suchen Nehmen Sie Spider in Ihre Freundesliste auf
göttergattin   Zeige göttergattin auf Karte göttergattin ist weiblich
Schnapsdrossel


Dabei seit: 09.09.2005
Beiträge: 975
Elfmeterhistorie :
Elfmeter herrausfordern
Gewonnen :0
Unentschieden : 2
Verloren : 0

Guthaben: 20.130 Spritzer
Kontonummer: 47
Style: soccer
Herkunft: Österreich

Bewertung: 
5 Bewertung(en) - Durchschnitt: 4,40


Wordmix:
erstellte Rätsel: 0
gelöste Rätsel: 0


Level: 47 [?]
Erfahrungspunkte: 7.169.893
Nächster Level: 7.172.237

2.344 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg
Diesen Beitrag direkt löschen
Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Geht von euch wer zuschauen??
29.01.2008 16:21 göttergattin ist offline Beiträge von göttergattin suchen Nehmen Sie göttergattin in Ihre Freundesliste auf
Cheffe   Zeige Cheffe auf Karte Cheffe ist männlich


images/avatars/avatar-324.jpg

Dabei seit: 04.10.2005
Beiträge: 4.430
Elfmeterhistorie :
Elfmeter herrausfordern
Gewonnen :36
Unentschieden : 43
Verloren : 27

Guthaben: 103.681 Spritzer
Kontonummer: 50
Style: soccer
Herkunft: Hadersdorf

Bewertung: 
15 Bewertung(en) - Durchschnitt: 3,60


Teilnehmer des
EM-Tippspiels

Inoffizielles EM-Logo
Rang
mit 95 Punkten


Wordmix:
erstellte Rätsel: 6
gelöste Rätsel: 8


Level: 57 [?]
Erfahrungspunkte: 32.466.517
Nächster Level: 35.467.816

3.001.299 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg
Diesen Beitrag direkt löschen
Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

jup, bertl, schober a., erika, lene, i, hermi, leo weiß i fix.

__________________
friends are friends forever

hold tight to a promise
only friends understand

29.01.2008 16:27 Cheffe ist offline E-Mail an Cheffe senden Beiträge von Cheffe suchen Nehmen Sie Cheffe in Ihre Freundesliste auf
göttergattin   Zeige göttergattin auf Karte göttergattin ist weiblich
Schnapsdrossel


Dabei seit: 09.09.2005
Beiträge: 975
Elfmeterhistorie :
Elfmeter herrausfordern
Gewonnen :0
Unentschieden : 2
Verloren : 0

Guthaben: 20.130 Spritzer
Kontonummer: 47
Style: soccer
Herkunft: Österreich

Bewertung: 
5 Bewertung(en) - Durchschnitt: 4,40


Wordmix:
erstellte Rätsel: 0
gelöste Rätsel: 0


Level: 47 [?]
Erfahrungspunkte: 7.169.893
Nächster Level: 7.172.237

2.344 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg
Diesen Beitrag direkt löschen
Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Habts ihr scho Kartn und wann gehts??
29.01.2008 16:43 göttergattin ist offline Beiträge von göttergattin suchen Nehmen Sie göttergattin in Ihre Freundesliste auf
Cheffe   Zeige Cheffe auf Karte Cheffe ist männlich


images/avatars/avatar-324.jpg

Dabei seit: 04.10.2005
Beiträge: 4.430
Elfmeterhistorie :
Elfmeter herrausfordern
Gewonnen :36
Unentschieden : 43
Verloren : 27

Guthaben: 103.681 Spritzer
Kontonummer: 50
Style: soccer
Herkunft: Hadersdorf

Bewertung: 
15 Bewertung(en) - Durchschnitt: 3,60


Teilnehmer des
EM-Tippspiels

Inoffizielles EM-Logo
Rang
mit 95 Punkten


Wordmix:
erstellte Rätsel: 6
gelöste Rätsel: 8


Level: 57 [?]
Erfahrungspunkte: 32.466.517
Nächster Level: 35.467.816

3.001.299 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg
Diesen Beitrag direkt löschen
Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

jup haben wir schon. Fr

__________________
friends are friends forever

hold tight to a promise
only friends understand

29.01.2008 17:45 Cheffe ist offline E-Mail an Cheffe senden Beiträge von Cheffe suchen Nehmen Sie Cheffe in Ihre Freundesliste auf
Coyote_Lady   Zeige Coyote_Lady auf Karte Coyote_Lady ist weiblich
Teddybärenstreichler


images/avatars/avatar-268.jpg

Dabei seit: 05.04.2006
Beiträge: 1.179
Elfmeterhistorie :
Elfmeter herrausfordern
Gewonnen :0
Unentschieden : 0
Verloren : 0

Guthaben: 23.932 Spritzer
Kontonummer: 94
Style: Together
Herkunft: Schlumpfhausen

Bewertung: 
8 Bewertung(en) - Durchschnitt: 8,00


Wordmix:
erstellte Rätsel: 8
gelöste Rätsel: 13


Level: 48 [?]
Erfahrungspunkte: 8.424.846
Nächster Level: 8.476.240

51.394 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg
Diesen Beitrag direkt löschen
Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Wie stand damals so schön in der NÖN, die Tenniscracks oder??? *gg* Wars ein anderes Wort hehe smile

__________________
Mir wurde klar, was an ihr so anders war - Ihr Lächeln und ihr Haar.
Sie war ne Lady, eine Lady eine Lady ...
groovy
29.01.2008 18:43 Coyote_Lady ist offline Beiträge von Coyote_Lady suchen Nehmen Sie Coyote_Lady in Ihre Freundesliste auf
Bianca   Zeige Bianca auf Karte Bianca ist weiblich
Teddybärenstreichler


images/avatars/avatar-291.jpg

Dabei seit: 21.06.2006
Beiträge: 1.258
Elfmeterhistorie :
Elfmeter herrausfordern
Gewonnen :0
Unentschieden : 0
Verloren : 0

Guthaben: 34.629 Spritzer
Kontonummer: 113
Style: soccer
Herkunft: Elsarn

Bewertung: 
6 Bewertung(en) - Durchschnitt: 8,00


Wordmix:
erstellte Rätsel: 0
gelöste Rätsel: 1


Level: 49 [?]
Erfahrungspunkte: 8.892.701
Nächster Level: 10.000.000

1.107.299 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg
Diesen Beitrag direkt löschen
Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Zitat:
Original von Cheffe
jup, bertl, schober a., erika, lene, i, hermi, leo weiß i fix.


Ich geh auch mit. Hab karten gewonnen!

__________________
Take it easy, have fun and everything will come!
30.01.2008 08:17 Bianca ist offline E-Mail an Bianca senden Beiträge von Bianca suchen Nehmen Sie Bianca in Ihre Freundesliste auf
sandra   Zeige sandra auf Karte sandra ist weiblich
Komatrinker


images/avatars/avatar-260.jpg

Dabei seit: 23.08.2005
Beiträge: 3.477
Elfmeterhistorie :
Elfmeter herrausfordern
Gewonnen :7
Unentschieden : 16
Verloren : 12

Guthaben: 73.907 Spritzer
Kontonummer: 36
Style: Together
Herkunft: hadersdorf

Bewertung: 
18 Bewertung(en) - Durchschnitt: 6,56


Wordmix:
erstellte Rätsel: 0
gelöste Rätsel: 0


Level: 55 [?]
Erfahrungspunkte: 25.628.197
Nächster Level: 26.073.450

445.253 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg
Diesen Beitrag direkt löschen
Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

na, hat da wer an lauf mitn kartn gewinnen... grins

__________________
ein wahrer freund trägt mehr zu unserem glück bei als tausend feinde zu unserem unglück!!
30.01.2008 09:00 sandra ist offline Beiträge von sandra suchen Nehmen Sie sandra in Ihre Freundesliste auf
Seiten (5): « vorherige 1 2 [3] 4 5 nächste » Baumstruktur | Brettstruktur
Gehe zu:
Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Zöbinger » Sport » andere Sportarten » Tennis



Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH
Style by Allison