Spider
Foren Chef

Dabei seit: 03.04.2005
Beiträge: 9.271
Elfmeterhistorie : Elfmeter herrausfordern Gewonnen :103 Unentschieden : 111 Verloren : 114
Guthaben: 200.109 Spritzer
Kontonummer: 1
Style: MP3
Herkunft: Zöbing
Bewertung:
Teilnehmer des EM-Tippspiels
Rang  mit 108 Punkten
|
Wordmix:
erstellte Rätsel: 26
gelöste Rätsel: 0
Level: 62 [?]
Erfahrungspunkte: 69.719.631
Nächster Level: 74.818.307
 |
|
Unser F1-Pilot soll sofort ersetzt werden
Die Gerüchte um einen möglichen Rücktritt des Österreichers Alexander Wurz aus der Formel 1 verdichten sich. Laut Informationen aus dem Umfeld seines Rennstalls Williams-Toyota könnte der 33-jährige Niederösterreicher sogar bereits beim Saisonfinale in zwei Wochen in Brasilien durch den Japaner Kazuki Nakajima ersetzt werden. Wurz wollte diese Angaben am Sonntag nach dem Grand Prix von China zwar nicht bestätigen, schloss ein vorzeitiges Karriereende allerdings auch nicht aus.
Stattdessen muss sich Routinier aufgrund einer entsprechenden Vereinbarung mit Teamchef Frank Williams weiter in Schweigen hüllen. "Es tut mir wirklich Leid. Ich darf dazu einfach nichts sagen. Ich bin in einer Zwickmühle. Ich kann weder etwas bestätigen, noch dementieren", erklärte Wurz. Die Zeichen stehen jedenfalls auf Abschied. Teamboss Williams hatte sich erst am Donnerstag in der FIA-Pressekonferenz sehr zurückhaltend über die Zukunft des Österreichers als Stammfahrer geäußert.
Wer 2008 das zweite Cockpit neben Nico Rosberg - den deutschen Jungstar bezeichnete der Teamchef als "unverkäuflich" - erhält, darauf wollte sich Williams offiziell noch nicht festlegen. Wurz' Rücktritt dagegen soll bereits seit längerem feststehen, wenn man den Gerüchten Glauben schenkt. Der dreifache Grand-Prix-Dritte könnte Williams allerdings als gut bezahlter Testfahrer erhalten bleiben. In dieser Funktion war Wurz bereits in der vergangenen Saison und von 2001 bis 2005 auch bei McLaren-Mercedes tätig gewesen.
Letzten Grand Prix schon gefahren?
Der Grand Prix von China könnte damit aber bereits das letzte Rennen der Karriere von Alexander Wurz gewesen sein. Der Wahl-Monegasse, dessen dritter Sohn Oscar vergangenes Wochenende zur Welt gekommen war, belegte in China Rang zwölf. Wurz, der im Qualifying-Duell der Saison mit Rosberg bereits mit 1:15 zurückliegt, war bei wechselnden Bedingungen von Startplatz 19 aus ins Rennen gegangen. "Am Anfang war es im Nassen noch ganz lustig, aber im Trockenen haben wir keine Chance gehabt", sagte Wurz.
__________________


|
|