Warning: Undefined array key "qreplyview" in /var/www/vhosts/h205727.web39.alfahosting-server.de/html/forum/quickreply.php on line 37
Zöbinger | Wintersport | Eishockey
Zöbinger

Registrierung Kalender Mitgliederliste Teammitglieder Game Menü
Suche Häufig gestellte Fragen Zur Startseite

Zöbinger » Sport » Wintersport » Eishockey » Hallo Gast [Anmelden|Registrieren]
Letzter Beitrag | Erster ungelesener Beitrag Druckvorschau | An Freund senden | Thema zu Favoriten hinzufügen
Seiten (7): « erste ... « vorherige 2 3 [4] 5 6 nächste » ... letzte » Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Zum Ende der Seite springen Eishockey 3 Bewertungen - Durchschnitt: 9,333 Bewertungen - Durchschnitt: 9,333 Bewertungen - Durchschnitt: 9,333 Bewertungen - Durchschnitt: 9,33
Autor
Beitrag « Vorheriges Thema | Nächstes Thema »
DIDI5   Zeige DIDI5 auf Karte DIDI5 ist männlich
Profi Alkoholiker


images/avatars/avatar-345.jpg

Dabei seit: 30.08.2005
Beiträge: 679
Elfmeterhistorie :
Elfmeter herrausfordern
Gewonnen :2
Unentschieden : 1
Verloren : 1

Guthaben: 15.027 Spritzer
Kontonummer: 41
Style: soccer
Herkunft: GR.R./Wien

Bewertung: 
4 Bewertung(en) - Durchschnitt: 7,00


Wordmix:
erstellte Rätsel: 4
gelöste Rätsel: 3


Level: 45 [?]
Erfahrungspunkte: 5.000.325
Nächster Level: 5.107.448

107.123 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg
Diesen Beitrag direkt löschen
Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

leider haben gestern die caps wieder verloren 2:3 (war live dabei), gegen die clever spielenden salzburger ... jedoch ein wehrmutstropfen bleibt .... die schiris sind a witz in unserer liga scheiße ...
2:0 in der best of seven für die bulls aus salzburg ... aber wie heißts so schön .. die hoffnung stirbt zuletzt einer geht noch

__________________
2 Dinge sind unendlich, das Universum und die menschliche Dummheit, aber beim Universum bin ich mir noch nicht ganz sicher.

08.03.2006 12:51 DIDI5 ist offline E-Mail an DIDI5 senden Beiträge von DIDI5 suchen Nehmen Sie DIDI5 in Ihre Freundesliste auf
Nuno MAX Gomes   Zeige Nuno MAX Gomes auf Karte Nuno MAX Gomes ist männlich
Foren Urgestein


images/avatars/avatar-340.jpg

Dabei seit: 04.05.2005
Beiträge: 6.036
Elfmeterhistorie :
Elfmeter herrausfordern
Gewonnen :48
Unentschieden : 59
Verloren : 59

Guthaben: 131.041 Spritzer
Kontonummer: 22
Style: soccer
Herkunft: Hadersdorf

Bewertung: 
17 Bewertung(en) - Durchschnitt: 6,24


Teilnehmer des
EM-Tippspiels

Inoffizielles EM-Logo
Rang
mit 85 Punkten


Wordmix:
erstellte Rätsel: 0
gelöste Rätsel: 3


Level: 59 [?]
Erfahrungspunkte: 45.162.209
Nächster Level: 47.989.448

2.827.239 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg
Diesen Beitrag direkt löschen
Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Da muss ja ein ur schweres Foul dabei gewesen sein was ich gehört habe!?

__________________
Oberstudienrat il Professore Freiherr von und zu Nuno Gomes

"standesamtlich" verurteilt aufgrund eines Verstoßes gegen das Bevölkerungs- und Zivilschutzgesetz!

Lignano 26.07.07
I.V. Lt Mausa

08.03.2006 13:16 Nuno MAX Gomes ist offline Beiträge von Nuno MAX Gomes suchen Nehmen Sie Nuno MAX Gomes in Ihre Freundesliste auf
DIDI5   Zeige DIDI5 auf Karte DIDI5 ist männlich
Profi Alkoholiker


images/avatars/avatar-345.jpg

Dabei seit: 30.08.2005
Beiträge: 679
Elfmeterhistorie :
Elfmeter herrausfordern
Gewonnen :2
Unentschieden : 1
Verloren : 1

Guthaben: 15.027 Spritzer
Kontonummer: 41
Style: soccer
Herkunft: GR.R./Wien

Bewertung: 
4 Bewertung(en) - Durchschnitt: 7,00


Wordmix:
erstellte Rätsel: 4
gelöste Rätsel: 3


Level: 45 [?]
Erfahrungspunkte: 5.000.325
Nächster Level: 5.107.448

107.123 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg
Diesen Beitrag direkt löschen
Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

ja an den kalt dieter ehemaliger caps spieler ... a ordentlicher check ... danach hams ihn mit der bare vom spielfeld gebracht Smash

__________________
2 Dinge sind unendlich, das Universum und die menschliche Dummheit, aber beim Universum bin ich mir noch nicht ganz sicher.

08.03.2006 13:27 DIDI5 ist offline E-Mail an DIDI5 senden Beiträge von DIDI5 suchen Nehmen Sie DIDI5 in Ihre Freundesliste auf
Spider   Zeige Spider auf Karte Spider ist männlich
Foren Chef


images/avatars/avatar-352.jpg

Dabei seit: 03.04.2005
Beiträge: 9.271
Elfmeterhistorie :
Elfmeter herrausfordern
Gewonnen :103
Unentschieden : 111
Verloren : 114

Guthaben: 200.109 Spritzer
Kontonummer: 1
Style: MP3
Herkunft: Zöbing

Bewertung: 
10 Bewertung(en) - Durchschnitt: 9,80


Teilnehmer des
EM-Tippspiels

Inoffizielles EM-Logo
Rang
mit 108 Punkten


Wordmix:
erstellte Rätsel: 26
gelöste Rätsel: 0


Level: 62 [?]
Erfahrungspunkte: 69.651.584
Nächster Level: 74.818.307

5.166.723 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg
Diesen Beitrag direkt löschen
Pfeil VSV gewinnt erstes Finalspiel in Salzburg Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Der Pasut VSV hat die Finalserie der Erste Bank Eishockey-Liga mit einem Auswärtssieg begonnen. Die Villacher, die erst am Sonntag ins Endspiel eingezogen waren, gewannen gestern Abend bei den Red Bulls Salzburg mit 3:2. Für den Meistertitel sind vier Erfolge notwendig.

__________________

F1 Tipp KingKicktip King
22.03.2006 11:48 Spider ist offline E-Mail an Spider senden Homepage von Spider Beiträge von Spider suchen Nehmen Sie Spider in Ihre Freundesliste auf
Spider   Zeige Spider auf Karte Spider ist männlich
Foren Chef


images/avatars/avatar-352.jpg

Dabei seit: 03.04.2005
Beiträge: 9.271
Elfmeterhistorie :
Elfmeter herrausfordern
Gewonnen :103
Unentschieden : 111
Verloren : 114

Guthaben: 200.109 Spritzer
Kontonummer: 1
Style: MP3
Herkunft: Zöbing

Bewertung: 
10 Bewertung(en) - Durchschnitt: 9,80


Teilnehmer des
EM-Tippspiels

Inoffizielles EM-Logo
Rang
mit 108 Punkten


Wordmix:
erstellte Rätsel: 26
gelöste Rätsel: 0


Level: 62 [?]
Erfahrungspunkte: 69.651.584
Nächster Level: 74.818.307

5.166.723 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg
Diesen Beitrag direkt löschen
Zweites Spiel - zweiter Sieg: Villach feiert Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Der Villacher SV feiert im zweiten Finalspiel um die österreichische Eishockey-Meisterschaft einen klaren 4:1-Heimerfolg über die Red Bulls Salzburg. Nach dem 3:2-Auswärtssieg vom Dienstag stellen die Kärntner damit in der "best of seven"-Finalserie gegen die favorisierten Salzburger auf 2:0. Spiel drei steigt am Sonntag (18 Uhr) in Salzburg.
4.800 Zuschauer in der Villacher Stadthalle sorgten für eine würdige Final-Atmosphäre und wurden Zeugen eines temporeichen Eröffnungsdrittels, dem nur die Tore fehlten. Der lettische Red-Bull-Goalie Irbe und sein Villacher Gegenüber Prohaska hatten ausreichend Gelegenheit sich auszuzeichnen.

Stormausfall macht den Villacher Beine
Das Mitteldrittel war erst zweieinhalb Minuten alt, als ein Lichtausfall die Finalisten vorübergehend zur Untätigkeit zwang. Nach einer 33-minütigen Pause pfiff Schiedsrichter Schiffauer die Partie aber wieder an. Die VSV-Cracks kehrten besser ins Spiel zurück und brachten die Halle mit einem Doppelschlag zum Kochen. Einen Schuss aus spitzem Winkel von Kaspitz fälschte Kromp nach 26:03 Minuten unhaltbar für Irbe zum 1:0 ab. Nur 18 Sekunden später stellte Brown nach idealer Vorarbeit von Roy auf 2:0.

Torwart-Ikone Irbe sorgt für Vorentscheidung
In eine Drangperiode der Salzburger fiel dann die Vorentscheidung zu Gunsten der Hausherren. VSV-Topscorer Bousquet nützte den ersten und einzigen Fehler von Irbe zum 3:0 (34.). Der Salzburger Goalie hatte den Kanadier mit einem Fehlpass "ideal" bedient, Bousquet traf alleine vor Irbe zu seinem 44. Saisontor souverän ins Kreuzeck.

Im Schlussabschnitt nährte zunächst Banham (48.) mit seinem Anschlusstreffer zum 1:3 nach Querpass von Pewal die Hoffnungen der mitgereisten Salzburger Fans. Brown machte kurze Zeit später (50.) mit seinem bereits vierten Treffer in der Finalserie zum 4:1-Endstand nach Assist von Bousquet aber alles klar.

__________________

F1 Tipp KingKicktip King
24.03.2006 09:30 Spider ist offline E-Mail an Spider senden Homepage von Spider Beiträge von Spider suchen Nehmen Sie Spider in Ihre Freundesliste auf
Bonsai   Zeige Bonsai auf Karte Bonsai ist männlich
Mopedautofahrer


images/avatars/avatar-170.jpg

Dabei seit: 14.02.2006
Beiträge: 382
Elfmeterhistorie :
Elfmeter herrausfordern
Gewonnen :4
Unentschieden : 9
Verloren : 4

Guthaben: 13.129 Spritzer
Kontonummer: 73
Style: soccer
Herkunft: Langenlois

Bewertung: 
5 Bewertung(en) - Durchschnitt: 6,40


Wordmix:
erstellte Rätsel: 0
gelöste Rätsel: 0


Level: 42 [?]
Erfahrungspunkte: 2.748.766
Nächster Level: 3.025.107

276.341 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg
Diesen Beitrag direkt löschen
Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Wer ein richtiger Salzburger Fan ist eir ich es einer bin der weiß das Salzburg diesen 2:0 Rückstand locker aufholt!!!!! Fan Fan Fan Fan

__________________
sicher einer geht noch dagegen
24.03.2006 11:56 Bonsai ist offline E-Mail an Bonsai senden Beiträge von Bonsai suchen Nehmen Sie Bonsai in Ihre Freundesliste auf
Spider   Zeige Spider auf Karte Spider ist männlich
Foren Chef


images/avatars/avatar-352.jpg

Dabei seit: 03.04.2005
Beiträge: 9.271
Elfmeterhistorie :
Elfmeter herrausfordern
Gewonnen :103
Unentschieden : 111
Verloren : 114

Guthaben: 200.109 Spritzer
Kontonummer: 1
Style: MP3
Herkunft: Zöbing

Bewertung: 
10 Bewertung(en) - Durchschnitt: 9,80


Teilnehmer des
EM-Tippspiels

Inoffizielles EM-Logo
Rang
mit 108 Punkten


Wordmix:
erstellte Rätsel: 26
gelöste Rätsel: 0


Level: 62 [?]
Erfahrungspunkte: 69.651.584
Nächster Level: 74.818.307

5.166.723 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg
Diesen Beitrag direkt löschen
Salzburg gleicht in Finalserie aus Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Das Finale in der Erste Bank Eishockey-Liga ist wieder völlig offen. Red Bulls Salzburg ist gestern bei Pasut VSV in einem hart umkämpften Spiel zu einem 4:3-Erfolg gekommen und hat damit in der Finalserie auf 2:2 gestellt. Die nächste Partie folgt morgen in Salzburg.

__________________

F1 Tipp KingKicktip King
29.03.2006 08:12 Spider ist offline E-Mail an Spider senden Homepage von Spider Beiträge von Spider suchen Nehmen Sie Spider in Ihre Freundesliste auf
Bonsai   Zeige Bonsai auf Karte Bonsai ist männlich
Mopedautofahrer


images/avatars/avatar-170.jpg

Dabei seit: 14.02.2006
Beiträge: 382
Elfmeterhistorie :
Elfmeter herrausfordern
Gewonnen :4
Unentschieden : 9
Verloren : 4

Guthaben: 13.129 Spritzer
Kontonummer: 73
Style: soccer
Herkunft: Langenlois

Bewertung: 
5 Bewertung(en) - Durchschnitt: 6,40


Wordmix:
erstellte Rätsel: 0
gelöste Rätsel: 0


Level: 42 [?]
Erfahrungspunkte: 2.748.766
Nächster Level: 3.025.107

276.341 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg
Diesen Beitrag direkt löschen
Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Ja leider hat der Ausgleich nicht mehr wirklich viel gebracht, Villach hat im 6. Spiel auf 4:2 Siege gestellt und somit den Meistertitel gesichert!!!! scheiße scheiße scheiße

__________________
sicher einer geht noch dagegen
04.04.2006 21:45 Bonsai ist offline E-Mail an Bonsai senden Beiträge von Bonsai suchen Nehmen Sie Bonsai in Ihre Freundesliste auf
Cheffe   Zeige Cheffe auf Karte Cheffe ist männlich


images/avatars/avatar-324.jpg

Dabei seit: 04.10.2005
Beiträge: 4.430
Elfmeterhistorie :
Elfmeter herrausfordern
Gewonnen :36
Unentschieden : 43
Verloren : 27

Guthaben: 103.681 Spritzer
Kontonummer: 50
Style: soccer
Herkunft: Hadersdorf

Bewertung: 
15 Bewertung(en) - Durchschnitt: 3,60


Teilnehmer des
EM-Tippspiels

Inoffizielles EM-Logo
Rang
mit 95 Punkten


Wordmix:
erstellte Rätsel: 6
gelöste Rätsel: 8


Level: 57 [?]
Erfahrungspunkte: 32.468.414
Nächster Level: 35.467.816

2.999.402 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg
Diesen Beitrag direkt löschen
Daumen hoch! Zwei Österreicher mit guten Chancen im NHL-Draft Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Zwei österreichische Eishockey-Talente werden für den NHL-Draft am 24. Juni in Vancouver, bei dem die Rechte an den besten Nachwuchsspielern der Welt vergeben werden, hoch gehandelt.

Die beiden Stürmer Michael Grabner (18, Spokane Chiefs) und Andreas Nödl (19, Sioux Falls Stampede) wurden von der NHL zum jährlichen "Draft Combine" eingeladen.

Von 30. Mai bis 3. Juni kommen die 115 größten Talente ihrer Altersklasse weltweit nach Toronto, um sich den NHL-Teams präsentieren zu können. Sie stehen für Interviews zur Verfügung und absolvieren medizinische und Fitnesstests.

__________________
friends are friends forever

hold tight to a promise
only friends understand

13.04.2006 13:08 Cheffe ist offline E-Mail an Cheffe senden Beiträge von Cheffe suchen Nehmen Sie Cheffe in Ihre Freundesliste auf
DIDI5   Zeige DIDI5 auf Karte DIDI5 ist männlich
Profi Alkoholiker


images/avatars/avatar-345.jpg

Dabei seit: 30.08.2005
Beiträge: 679
Elfmeterhistorie :
Elfmeter herrausfordern
Gewonnen :2
Unentschieden : 1
Verloren : 1

Guthaben: 15.027 Spritzer
Kontonummer: 41
Style: soccer
Herkunft: GR.R./Wien

Bewertung: 
4 Bewertung(en) - Durchschnitt: 7,00


Wordmix:
erstellte Rätsel: 4
gelöste Rätsel: 3


Level: 45 [?]
Erfahrungspunkte: 5.000.325
Nächster Level: 5.107.448

107.123 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg
Diesen Beitrag direkt löschen
Österreich bleibt auch gegen Estland siegreich Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Endstand:

Österreich - Estland 3:1

(0:1 2:0 1:0)

Tore: Selmser (24., 60.), Stewart (40.) bzw. Potsinok (16.)
Fan Fan Fan einer geht noch

__________________
2 Dinge sind unendlich, das Universum und die menschliche Dummheit, aber beim Universum bin ich mir noch nicht ganz sicher.

24.04.2006 21:16 DIDI5 ist offline E-Mail an DIDI5 senden Beiträge von DIDI5 suchen Nehmen Sie DIDI5 in Ihre Freundesliste auf
Spider   Zeige Spider auf Karte Spider ist männlich
Foren Chef


images/avatars/avatar-352.jpg

Dabei seit: 03.04.2005
Beiträge: 9.271
Elfmeterhistorie :
Elfmeter herrausfordern
Gewonnen :103
Unentschieden : 111
Verloren : 114

Guthaben: 200.109 Spritzer
Kontonummer: 1
Style: MP3
Herkunft: Zöbing

Bewertung: 
10 Bewertung(en) - Durchschnitt: 9,80


Teilnehmer des
EM-Tippspiels

Inoffizielles EM-Logo
Rang
mit 108 Punkten


Wordmix:
erstellte Rätsel: 26
gelöste Rätsel: 0


Level: 62 [?]
Erfahrungspunkte: 69.651.584
Nächster Level: 74.818.307

5.166.723 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg
Diesen Beitrag direkt löschen
Daumen hoch! Österreich erzittert 5:3 gegen Litauen Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Die österreichische Eishockey-Nationalmannschaft ist dank eines Zittersieges auch nach der dritten Partie der WM der Division I auf dem Weg zurück in die Elite. Die ÖEHV-Auswahl gewinnt in Tallinn gegen Litauen nach dreimaligen Rückstand 5:3 (1:1,2:2,2:0) und hat vor den Partien gegen die Niederlande und Polen weiter alle Trümpfe in der Hand, das Ticket für die A-WM 2007 in Russland zu lösen.
Die Litauer, die überraschend Polen bezwungen hatten, erwiesen sich aber als gewaltig harte Nuss. Defensiv wehrten sie sich geschickt, im Konter brachten sie Divis und Co. mehrmals in Verlegenheit. Nach 15 Minuten hatten die Österreicher aber die große Chance, die Weichen auf Sieg zu stellen. Nach einem Stockstich gegen Koch hatte die Mannschaft von Jim Boni fünf Minuten Überzahl, davon nach einer weiteren Strafe zwei Minuten zwei Mann mehr auf dem Eis.

Verunsicherung nach Short-Handed-Goal
Doch statt der Führung gerieten sie im Spiel Fünf-gegen-Drei in Rückstand, als Katulis einen Fehler von Andre Lakos ausnützte. Kurz vor Ende des ersten Drittels gelang dem verunsichert wirkenden rot- weiß-roten Team durch Kaspitz aber noch der Ausgleich (20.). Doch der Treffer brachte nicht die erhoffte Sicherheit, vielmehr gab es 2:03 Minuten nach Wiederbeginn den nächsten Rückschlag, als Lelenas auf 2:1 für die Balten erhöhte.

Rebek schaffte für die gut kämpfenden, aber lange im Abschluss glücklosen Österreicher mit dem zweiten Powerplay-Tor für die ÖEHV- Auswahl bei dieser WM den Ausgleich (29.), Pliskauskas gelang aber die neuerliche Führung (32.). Trattnig glich wieder im Powerplay aus (36.), ehe Welser wieder in Überzahl die Österreicher erstmals in Führung brachte (46.). Diese brachte der Turnierfavorit sicher über die Zeit, Koch fixierte in der Schlussminute mit dem vierten Powerplay-Tor den Endstand.

__________________

F1 Tipp KingKicktip King
26.04.2006 18:40 Spider ist offline E-Mail an Spider senden Homepage von Spider Beiträge von Spider suchen Nehmen Sie Spider in Ihre Freundesliste auf
Cheffe   Zeige Cheffe auf Karte Cheffe ist männlich


images/avatars/avatar-324.jpg

Dabei seit: 04.10.2005
Beiträge: 4.430
Elfmeterhistorie :
Elfmeter herrausfordern
Gewonnen :36
Unentschieden : 43
Verloren : 27

Guthaben: 103.681 Spritzer
Kontonummer: 50
Style: soccer
Herkunft: Hadersdorf

Bewertung: 
15 Bewertung(en) - Durchschnitt: 3,60


Teilnehmer des
EM-Tippspiels

Inoffizielles EM-Logo
Rang
mit 95 Punkten


Wordmix:
erstellte Rätsel: 6
gelöste Rätsel: 8


Level: 57 [?]
Erfahrungspunkte: 32.468.414
Nächster Level: 35.467.816

2.999.402 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg
Diesen Beitrag direkt löschen
Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Der österreichische Eishockey-Profi Thomas Vanek hat mit den Buffalo Sabres am Mittwoch die erste Niederlage im Play-off der National Hockey League (NHL) hinnehmen müssen.

Vor 19.984 Zuschauern im ausverkauften Wachovia Center von Philadelphia unterlagen die Sabres den Flyers nach hartem Kampf mit 2:4, führen in der Eastern-Conference-Viertelfinalserie aber noch mit 2:1.

Vanek kam in der vierten Sturmlinie und phasenweise im Powerplay zum Einsatz. Der steirische Rookie, der in der regulären Saison 25 Tore und 23 Assists verbuchte, gab in seinen 10:39 Minuten auf dem Eis drei Torschüsse ab, ging aber leer aus.

Rückfall nach gutem Start

Nach dem 3:2-Auftakterfolg in der zweiten Verlängerung am Samstag und dem 8:2-Kantersieg in Spiel zwei am Montag erwischten die Sabres auch in ihrer ersten Auswärtspartie einen guten Start und gingen durch Kotalik (3.) früh in Führung.

Nach dem Ausgleich durch einen "Shorthander" von Savage (7.) brachte Forsberg (27., 33./PP) die Flyers im zweiten Drittel aber auf die Siegerstraße. Beide Treffer des Schweden waren glücklich. Zunächst traf Forsberg mit einem abgefälschten Schuss aus spitzem Winkel, dann fand ein Pass des Centers vor das Tor über den Rücken von Buffalo-Goalie Miller seinen Weg ins Netz.

Connolly (45.) verkürzte im Schlussabschnitt zwar noch auf 2:3, in der letzten Minute kassierten die Gäste aber noch ein "Empty Net"-Tor durch Gagne (60.).

Vanek mit Leistung zufrieden

"Wir haben gut gespielt und uns viele Chancen erarbeitet, dann aber unsere Überzahlmöglichkeiten nicht genutzt. Das hat uns das Spiel gekostet", meinte ein enttäuschter Vanek in der Umkleidekabine.

Seine momentane Rolle im Konzept von Sabres-Trainer Lindy Ruff sieht der 22-Jährige mit gemischten Gefühlen: "Sicher wäre es mir lieber, in den ersten zwei Linien zu spielen, aber ich habe heute meine Arbeit erledigt und kann daher zufrieden sein."

Ruff war ebenfalls in erster Linie mit dem Überzahlspiel unzufrieden: "Unser Powerplay war heute sehr schlecht, aber wir haben gewusst, dass Philadelphia ein ausgezeichnetes Team ist und die Serie auch nach einem 8:2 noch lange nicht entschieden ist."

Vor dem vierten Spiel am Freitag, wieder in Philadelphia, ist Vanek aber zuversichtlich: "Wir dürfen den Kopf nicht hängen lassen und müssen alles probieren, um die Serie mit 3:1 zurück nach Buffalo zu holen. Wenn wir keine dummen Tore bekommen, können wir die Flyers schon packen."

Rangers verlieren trotz Jagr-Comeback

Trotz des Comebacks von Superstar Jaromir Jagr haben die New York Rangers auch das dritte Spiel gegen die New Jersey Devils verloren. 0:3 unterlagen die ohne ÖEHV-Verteidiger Thomas Pöck angetretenen Rangers den "Teufeln", die dank eines 3:0-Vorsprungs in der "Best of seven"-Serie bereits für die zweite Runde planen dürfen. In drei Spielen gegen New Jersey haben die New Yorker erst zwei Treffer erzielt.

Auf 1:2 verkürzt haben neben den Flyers auch die Carolina Hurricanes, die bei den Montreal Canadiens nach Verlängerung 2:1 gewannen. Eric Staal erzielte nach 3:38 Minuten der ersten Verlängerung den entscheidenden Treffer.

Auch das Spiel Colorado Avalanche gegen Dallas Stars ging in die "Overtime". Colorados Andrew Brunette erzielte erst 57 Sekunden vor Ende der regulären Spielzeit den Ausgleich, Teamkollege Alex Tanguay scorte nach 1:09 Minuten der Verlängerung den 4:3-Siegestreffer des Teams aus Denver, das in der Serie nun 3:0 voran liegt.

Erste NHL-Play-off-Runde:
* Stand in der "Best of seven"-Serie

Eastern Conference:

Tampa Bay Lightning Ottawa Senators -:- 1:2*
Montreal Canadiens Carolina Hurricanes 1:2 n.V. 2:1*
New York Rangers New Jersey Devils 0:3 0:3*
Philadelphia Flyers Buffalo Sabres 4:2 1:2*

Western Conference:

Edmonton Oilers Detroit Red Wings -:- 2:1*
Colorado Avalanche Dallas Stars 4:3 n.V. 3:0*
Anaheim Mighty Ducks Calgary Flames -:- 1:2*
San Jose Sharks Nashville Predators -:- 2:1*

__________________
friends are friends forever

hold tight to a promise
only friends understand

27.04.2006 11:16 Cheffe ist offline E-Mail an Cheffe senden Beiträge von Cheffe suchen Nehmen Sie Cheffe in Ihre Freundesliste auf
Spider   Zeige Spider auf Karte Spider ist männlich
Foren Chef


images/avatars/avatar-352.jpg

Dabei seit: 03.04.2005
Beiträge: 9.271
Elfmeterhistorie :
Elfmeter herrausfordern
Gewonnen :103
Unentschieden : 111
Verloren : 114

Guthaben: 200.109 Spritzer
Kontonummer: 1
Style: MP3
Herkunft: Zöbing

Bewertung: 
10 Bewertung(en) - Durchschnitt: 9,80


Teilnehmer des
EM-Tippspiels

Inoffizielles EM-Logo
Rang
mit 108 Punkten


Wordmix:
erstellte Rätsel: 26
gelöste Rätsel: 0


Level: 62 [?]
Erfahrungspunkte: 69.651.584
Nächster Level: 74.818.307

5.166.723 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg
Diesen Beitrag direkt löschen
Pfeil Salzburg gewinnt gegen Meister VSV Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Red Bull Salzburg ist zum Auftakt der Erste Bank Eishockey Liga mit einem 5:3 (3:1,2:2,0:0)-Heimsieg gegen Meister Villacher SV in die neue Saison gestartet. Vor allem die "Null- Toleranz-Politik" der Schiedsrichter machte den Villachern mehr als den Salzburgern zu schaffen. 28 Strafminuten fassten die Kärntner aus, während die Vizemeister nur 16 Minuten auf der Strafbank verbringen mussten.
Andre Lakos sorgte bereits in der dritten Spielminute für die Führung des Meisterschaftsfavoriten und das erste Tor der Saison. Er zog in einer Power-Play-Phase von der Blauen Linie ab, Goalie Prohaska, dem die Sicht verstellt war, hatte keine Chance.

Doch nur wenige Minuten danach erzielte Raffl den Ausgleich für den Meister. Der Youngster schob die Scheibe zum 1:1 (7.) ein. Der Finne Lind (10.) und der Kanadier Banham (17.) abermals im Power-Play sorgten jedoch für die 3:1-Drittelführung der Hausherren.

Im zweiten Spielabschnitt ging es dann Schlag auf Schlag. Zuerst kamen die Gäste durch einen Penalty von Bousquet (27.) auf 2:3 heran. Kaspitz wollte ein schönes Solo alleine vor Goalie Reinhard Divis abschließen, als ihn Verteidiger Artursson unsanft von den Beinen holte. Doch Kasper (33.) und Pewal (34.) sorgten jeweils in einer Überzahlphase für die vermeintliche Vorentscheidung. Postwendend gelang Gauthhier (35.) der "Anschlusstreffer" zum 3:5. Dies sollte auch der letzte in diesem Spiel sein.

Im letzten Drittel waren die Salzburger auf "Ergebnis-Halten" bedacht. Der VSV hatte zwei Großchancen, doch Divis rettete den Red Bulls mit Glanzparaden den Sieg. In Minute 54 lief Peintner halblinks alleine auf den Schlussmann der Salzburger zu, der aber erfolgreich hineingrätschte. So blieb es beim letztlich verdienten Auftaktsieg der Mozartstädter. Die Villacher, die ohne Neuzugang Edgerton (Beckenverletzung) antraten, werden auf den Ex-Mannheim-Stürmer auch in den nächsten Spielen verzichten müssen.

__________________

F1 Tipp KingKicktip King
22.09.2006 07:29 Spider ist offline E-Mail an Spider senden Homepage von Spider Beiträge von Spider suchen Nehmen Sie Spider in Ihre Freundesliste auf
Spider   Zeige Spider auf Karte Spider ist männlich
Foren Chef


images/avatars/avatar-352.jpg

Dabei seit: 03.04.2005
Beiträge: 9.271
Elfmeterhistorie :
Elfmeter herrausfordern
Gewonnen :103
Unentschieden : 111
Verloren : 114

Guthaben: 200.109 Spritzer
Kontonummer: 1
Style: MP3
Herkunft: Zöbing

Bewertung: 
10 Bewertung(en) - Durchschnitt: 9,80


Teilnehmer des
EM-Tippspiels

Inoffizielles EM-Logo
Rang
mit 108 Punkten


Wordmix:
erstellte Rätsel: 26
gelöste Rätsel: 0


Level: 62 [?]
Erfahrungspunkte: 69.651.584
Nächster Level: 74.818.307

5.166.723 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg
Diesen Beitrag direkt löschen
Daumen hoch! NHL-Saison startet mit zwei Österreichern Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Die National Hockey League (NHL) startet am Mittwoch in das Jahr zwei nach dem "lockout". Ohne Regeländerungen und ohne klare Favoriten, aber mit erhöhtem Gehalts-Limit geht die stärkste Eishockey-Liga der Welt in die Saison. Und erstmals mit zwei Österreichern: Der Steirer Thomas Vanek (22) stürmt für die Buffalo Sabres, der Kärntner Thomas Pöck (24) verteidigt für die New York Rangers.
Vanek und die Sabres eröffnen am Mittwoch in Raleigh beim Stanley Cup-Sieger Carolina Hurricanes, Pöck darf sich berechtigte Hoffnungen machen, zum Auftakt am Donnerstag im Madison Square Garden gegen die Washington Capitals einer der sechs Verteidiger zu sein.

Den 14. Oktober können sich die heimischen Eishockey-Fans dann rot anstreichen. In der HSBC-Arena könnte es zum ersten NHL-Duell zweier Österreicher kommen, wenn Buffalo die Rangers empfängt.

Während Vanek bei Trainer Lindy Ruff gesetzt war, musste sich Pöck im Camp für das Team von Tom Renney qualifizieren. Nachdem der 24- Jährige im Vorjahr knapp gescheitert und nur für acht Einsätze vom Farmteam geholt worden war, ist er diesmal mit dabei.

Vanek geht in sein zweites Jahr und will eine ähnliche Berg- und Talfahrt mit 25 Toren (und 23 Assists) im Grunddurchgang, aber einigen längeren Torflauten und einem Platz auf der Tribüne im Conference-Finale (3:4-Siege gegen den späteren Champion Carolina) vermeiden. Seine Ziele sind klar: "Mehr Punkte als im Vorjahr" und "den Stanley-Cup. Wir haben eine gute Mannschaft, wir können es schaffen", sagte der 22-Jährige.

Ein klarer Favorit auf den Titel ist diesmal nicht auszumachen. Die Sabres und die Rangers, im Vorjahr fälschlicherweise noch als zwei der schwächsten Teams eingestuft, werden nicht mehr unterschätzt und gelten als Top-Klubs im Osten. "Sporting News" hat die Sabres sogar als neuen Champion getippt.

__________________

F1 Tipp KingKicktip King
02.10.2006 12:07 Spider ist offline E-Mail an Spider senden Homepage von Spider Beiträge von Spider suchen Nehmen Sie Spider in Ihre Freundesliste auf
Cheffe   Zeige Cheffe auf Karte Cheffe ist männlich


images/avatars/avatar-324.jpg

Dabei seit: 04.10.2005
Beiträge: 4.430
Elfmeterhistorie :
Elfmeter herrausfordern
Gewonnen :36
Unentschieden : 43
Verloren : 27

Guthaben: 103.681 Spritzer
Kontonummer: 50
Style: soccer
Herkunft: Hadersdorf

Bewertung: 
15 Bewertung(en) - Durchschnitt: 3,60


Teilnehmer des
EM-Tippspiels

Inoffizielles EM-Logo
Rang
mit 95 Punkten


Wordmix:
erstellte Rätsel: 6
gelöste Rätsel: 8


Level: 57 [?]
Erfahrungspunkte: 32.468.414
Nächster Level: 35.467.816

2.999.402 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg
Diesen Beitrag direkt löschen
Vanek trifft auch bei neuntem Sabres-Sieg Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Thomas Vanek hat bereits 13 Scorerpunkte auf seinem Konto.

Die Erfolgsgeschichte der Buffalo Sabres und jene des Thomas Vanek in der National Hockey League (NHL) hat auch am Montag ihre Fortsetzung gefunden.

Die Sabres kamen zu einem 4:1-Auswärtssieg bei den Montreal Canadiens und haben mit nunmehr neun Siegen in Folge den bisher besten Saisonstart der Klubgeschichte fixiert.

Der österreichische Teamstürmer hatte erneut Anteil am Erfolg seines Teams, 19 Sekunden vor der Schlusssirene traf der Steirer ins leere Canadiens-Tor zum 4:1-Endstand.

Der 22-jährige Vanek hält damit in seiner zweiten NHL-Saison bei sechs Toren und sieben Assists, also bereits 13 Scorerpunkten.

__________________
friends are friends forever

hold tight to a promise
only friends understand

24.10.2006 11:10 Cheffe ist offline E-Mail an Cheffe senden Beiträge von Cheffe suchen Nehmen Sie Cheffe in Ihre Freundesliste auf
DIDI5   Zeige DIDI5 auf Karte DIDI5 ist männlich
Profi Alkoholiker


images/avatars/avatar-345.jpg

Dabei seit: 30.08.2005
Beiträge: 679
Elfmeterhistorie :
Elfmeter herrausfordern
Gewonnen :2
Unentschieden : 1
Verloren : 1

Guthaben: 15.027 Spritzer
Kontonummer: 41
Style: soccer
Herkunft: GR.R./Wien

Bewertung: 
4 Bewertung(en) - Durchschnitt: 7,00


Wordmix:
erstellte Rätsel: 4
gelöste Rätsel: 3


Level: 45 [?]
Erfahrungspunkte: 5.000.325
Nächster Level: 5.107.448

107.123 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg
Diesen Beitrag direkt löschen
Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Wieder zwei Heimspiele der Caps

Fr, 24.11.06 19:15 Vienna Capitals Black Wings Linz
So, 26.11.06 18:00 Vienna Capitals Red Bulls Salzburg

2tes auch auf Premiere im TV

bounce1

__________________
2 Dinge sind unendlich, das Universum und die menschliche Dummheit, aber beim Universum bin ich mir noch nicht ganz sicher.

21.11.2006 18:55 DIDI5 ist offline E-Mail an DIDI5 senden Beiträge von DIDI5 suchen Nehmen Sie DIDI5 in Ihre Freundesliste auf
Cheffe   Zeige Cheffe auf Karte Cheffe ist männlich


images/avatars/avatar-324.jpg

Dabei seit: 04.10.2005
Beiträge: 4.430
Elfmeterhistorie :
Elfmeter herrausfordern
Gewonnen :36
Unentschieden : 43
Verloren : 27

Guthaben: 103.681 Spritzer
Kontonummer: 50
Style: soccer
Herkunft: Hadersdorf

Bewertung: 
15 Bewertung(en) - Durchschnitt: 3,60


Teilnehmer des
EM-Tippspiels

Inoffizielles EM-Logo
Rang
mit 95 Punkten


Wordmix:
erstellte Rätsel: 6
gelöste Rätsel: 8


Level: 57 [?]
Erfahrungspunkte: 32.468.414
Nächster Level: 35.467.816

2.999.402 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg
Diesen Beitrag direkt löschen
Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

da Vanek trumpft in da NHL derzeit groß auf. wieder 1 tor + 1 assist. derzeit einer DER topspieler i d NHL.

hier ein paar aktulle stats:

OFFENSIVE LEADERS
POINTS (Tore + Assists)
1. JAROMIR JAGR NYR 37
2. ROD BRIND'AMOUR CAR 33
3. MARIAN HOSSA ATL 31
4. MICHAEL NYLANDER NYR 31
5. THOMAS VANEK BUF 30

GOALS (Tore)
1. BRENDAN SHANAHAN NYR 17
2. MARIAN HOSSA ATL 16
3. THOMAS VANEK BUF 16
4. ILYA KOVALCHUK ATL 16
5. DARCY TUCKER TOR 16

PLUS/MINUS (Torverhältnis während Spieler auf dem Eis)
1. NICKLAS LIDSTROM DET 22
2. THOMAS VANEK BUF 16
3. CHRIS PRONGER ANA 16
4. BRIAN CAMPBELL BUF 14
5. JAROMIR JAGR NYR 14

__________________
friends are friends forever

hold tight to a promise
only friends understand

27.11.2006 14:12 Cheffe ist offline E-Mail an Cheffe senden Beiträge von Cheffe suchen Nehmen Sie Cheffe in Ihre Freundesliste auf
Spider   Zeige Spider auf Karte Spider ist männlich
Foren Chef


images/avatars/avatar-352.jpg

Dabei seit: 03.04.2005
Beiträge: 9.271
Elfmeterhistorie :
Elfmeter herrausfordern
Gewonnen :103
Unentschieden : 111
Verloren : 114

Guthaben: 200.109 Spritzer
Kontonummer: 1
Style: MP3
Herkunft: Zöbing

Bewertung: 
10 Bewertung(en) - Durchschnitt: 9,80


Teilnehmer des
EM-Tippspiels

Inoffizielles EM-Logo
Rang
mit 108 Punkten


Wordmix:
erstellte Rätsel: 26
gelöste Rätsel: 0


Level: 62 [?]
Erfahrungspunkte: 69.651.584
Nächster Level: 74.818.307

5.166.723 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg
Diesen Beitrag direkt löschen
geschockt KAC ringt Salzburg nieder: VSV neuer Leader Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Salzburg hat am Sonntag in der 27. Runde der Eishockey-Liga durch eine 3:4-Niederlage bei Rekordmeister KAC die Tabellenführung abgeben müssen. Verfolger VSV ist nach einem 5:3- Erfolg über Jesenice neuer Leader, allerdings mit einem Spiel mehr. Die Capitals mussten sich Innsbruck im Kampf um Platz drei daheim 3:4 geschlagen geben. Für Linz gab es gegen Schlusslicht Graz hingegen einen 4:2-Erfolg.
In einer Partie mit zwei Gesichtern hat sich in Klagenfurt der KAC gegen die Salzburg nach einem 0:3 Rückstand letztendlich durchgesetzt. Gegen den Tabellenführer standen die Kärntner von der ersten Minute an unter Dauerdruck. Erst im dritten Abschnitt sahen die 3.100 Zuseher einen völlig veränderten KAC. Als alle an eine Verlängerung dachten, traf Ratz (59. Minute) zum viel umjubelten Siegestreffer der Klagenfurter.

VSV mit Doppelschlag
Auch der VSV hatte gegen Jesenice lange Zeit alles andere als souverän gewirkt, ein Doppelschlag binnen 69 Sekunden sorgte im Mitteldrittel allerdings für den entscheidenden Umschwung (35. bzw. 36. Minute). Bis dahin hatte Jesenice vor 4.300 Zuschauern den Ton angegeben und auch verdient die Führung übernommen. Den 18. Saisonsieg der Kärntner fixierte Gauthier in der Schlussminute mit einem Empty-net-Treffer.

Haie erfolgreich
Innsbruck feierte einen Sieg im Duell um Rang drei und damit auch den dritten Saisonsieg gegen die Wiener. Schon im ersten Drittel gingen die Haie verdient mit 3:0 in Führung. Die Tiroler konzentrierten sich in Folge auf die Defensive, waren aber durch Konter immer wieder gefährlich und konnten der Vorsprung über die Zeit retten.

Linz siegt
Linz sah gegen Graz nach zwei Dritteln und einer 3:0-Führung bereits wie der sichere Sieger aus, musste aber schließlich noch bis wenige Minuten vor Schluss bangen. Shearer sorgte in der 53. Minute schließlich für die Entscheidung.

__________________

F1 Tipp KingKicktip King
04.12.2006 08:02 Spider ist offline E-Mail an Spider senden Homepage von Spider Beiträge von Spider suchen Nehmen Sie Spider in Ihre Freundesliste auf
DIDI5   Zeige DIDI5 auf Karte DIDI5 ist männlich
Profi Alkoholiker


images/avatars/avatar-345.jpg

Dabei seit: 30.08.2005
Beiträge: 679
Elfmeterhistorie :
Elfmeter herrausfordern
Gewonnen :2
Unentschieden : 1
Verloren : 1

Guthaben: 15.027 Spritzer
Kontonummer: 41
Style: soccer
Herkunft: GR.R./Wien

Bewertung: 
4 Bewertung(en) - Durchschnitt: 7,00


Wordmix:
erstellte Rätsel: 4
gelöste Rätsel: 3


Level: 45 [?]
Erfahrungspunkte: 5.000.325
Nächster Level: 5.107.448

107.123 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg
Diesen Beitrag direkt löschen
RE: Eishockey Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Niederlagen für Spitzen-Duo Salzburg und VSV


Vienna Capitals - Red Bull Salzburg 2:1 (0:1,2:0,0:0)
Albert Schultz-Halle, 4.500 (ausverkauft), Igor Dremelj (SLO/Hribar, Lesniak)
Tore: Wren (24./PP), Craig (38./SH) bzw. Hendriksson (7.)
Strafminuten: 14 bzw 16 (plus 10 P. Harand)

HC TWK Innsbruck - EC KAC 6:4 (3:1,2:2,1:1)
Tiroler Wasserkraftarena, 2.600, Trilar
Torfolge: Mallette (4./PP, 14./PP, 22., 44.), M. Schönberger (8.) Höller (31./PP) bzw. Horsky (6.), Intranuovo (35.), Ratz (39.), Hinz (41./PP)
Strafminuten: 10 bzw. 14

HK Jesenice - EC Graz 99ers 4:3 (2:0,2:3,0:0)
Jesenice, 2.200, Bogen
Tore: M. Rodman (7., 16./PP), Pare (28.), Terlikar (29.) bzw. Guillet (22.), Washburn (31.), Jakobsen (39./SH)
Strafminuten: 8 bzw. 18

EHC Liwest Black Wings Linz - EC Pasut VSV 2:1 (1:0,0:1,1:0)
Linzer Eishalle, 3.840, Schiffauer
Tore: Virtanen (12.), Ph. Lukas (48.) bzw. Kaspitz (23.)
Strafminuten 10 bzw. 12

__________________
2 Dinge sind unendlich, das Universum und die menschliche Dummheit, aber beim Universum bin ich mir noch nicht ganz sicher.

06.01.2007 09:54 DIDI5 ist offline E-Mail an DIDI5 senden Beiträge von DIDI5 suchen Nehmen Sie DIDI5 in Ihre Freundesliste auf
Spider   Zeige Spider auf Karte Spider ist männlich
Foren Chef


images/avatars/avatar-352.jpg

Dabei seit: 03.04.2005
Beiträge: 9.271
Elfmeterhistorie :
Elfmeter herrausfordern
Gewonnen :103
Unentschieden : 111
Verloren : 114

Guthaben: 200.109 Spritzer
Kontonummer: 1
Style: MP3
Herkunft: Zöbing

Bewertung: 
10 Bewertung(en) - Durchschnitt: 9,80


Teilnehmer des
EM-Tippspiels

Inoffizielles EM-Logo
Rang
mit 108 Punkten


Wordmix:
erstellte Rätsel: 26
gelöste Rätsel: 0


Level: 62 [?]
Erfahrungspunkte: 69.651.584
Nächster Level: 74.818.307

5.166.723 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg
Diesen Beitrag direkt löschen
Daumen hoch! Vanek steuert ein Tor zum 6:3-Sieg der Sabres bei Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Thomas Vanek hat sich am Mittwoch wieder in die Torschützenliste der NHL eingetragen und könnte noch vor der Pause wegen des All-Star-Games (23./24. Jänner) seine Statistik-Bilanz der Vorsaison erreichen. Der Steirer erzielte beim 6:3-Heimsieg gegen die Boston Bruins den Treffer zum 1:1 und hält nach 47 Spielen bei 24 Toren und 23 Assists.
Am Freitag im Heimspiel gegen die Vancouver Canucks könnte Vanek seine Bilanz aus dem Vorjahr (25 Tore, 23 Assists in 81 Spielen) egalisieren - es wäre ein passendes Geschenk zu seinem 23. Geburtstag am 19. Jänner.

Nach drei Niederlagen in Folge attestierte Trainer Lindy Ruff erstmals in dieser Saison eine Krise seiner Mannschaft. Er forderte härtere Arbeit, je besser, desto mehr Eiszeit. Das Team verstand offenbar die Botschaft und revanchierte sich für die Niederlage in Boston am Montag. Vanek, der nach der Verletzung von Jochen Hecht in der ersten Linie mit Daniel Briere und Jason Pominville stürmte, erzielte dabei im Powerplay (13.) den Ausgleichstreffer.

Das offensivstärkste Team (178 Tore) erzielte erstmals seit über vier Wochen wieder mehr als drei Tore und schloss zu den Anaheim Ducks als punktbeste Mannschaft der Liga auf. Ob sich die Sabres damit auch aus der zwischenzeitlichen Krise geschossen haben, will Ruff aber erst nach dem Freitag-Spiel beantworten.

NHL-Ergebnisse vom Mittwoch
Buffalo Sabres - Boston Bruins 6:3
Detroit Red Wings - Nashville Predators 5:3
Dallas Stars - Calgary Flames 4:2
Colorado Avalanche - Phoenix Coyotes 4:3

__________________

F1 Tipp KingKicktip King
18.01.2007 12:53 Spider ist offline E-Mail an Spider senden Homepage von Spider Beiträge von Spider suchen Nehmen Sie Spider in Ihre Freundesliste auf
Seiten (7): « erste ... « vorherige 2 3 [4] 5 6 nächste » ... letzte » Baumstruktur | Brettstruktur
Gehe zu:
Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Zöbinger » Sport » Wintersport » Eishockey



Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH
Style by Allison