Spider
Foren Chef

Dabei seit: 03.04.2005
Beiträge: 9.271
Elfmeterhistorie : Elfmeter herrausfordern Gewonnen :103 Unentschieden : 111 Verloren : 114
Guthaben: 200.109 Spritzer
Kontonummer: 1
Style: MP3
Herkunft: Zöbing
Bewertung:
Teilnehmer des EM-Tippspiels
Rang  mit 108 Punkten
|
Wordmix:
erstellte Rätsel: 26
gelöste Rätsel: 0
Level: 62 [?]
Erfahrungspunkte: 69.650.668
Nächster Level: 74.818.307
 |
|
Bermuda-Shorts saugen Wasser aus den Pools |
 |
Die Bademeister in unseren Schwimmbädern schlagen Alarm: Sie wollen, dass Bade-Shorts aus den Pools verbannt werden. Nicht nur der Dreck, der sich in den Taschen sammelt, ist besonders unhygienisch. Vor allem die Saugkraft der zumeist aus Baumwollstoff bestehenden Badetextilien ist Schwimmbad-Betreibern ein Dorn im Auge. Bis zu zweieinhalb Liter Wasser ziehen die extralangen Hosen aus dem Pool. Die Folge: Ständig müssen die Becken nachgefüllt werden. In anderen Ländern ist das Baden mit Shorts bereits verboten.
Karomuster, Blumenranken, knallbunt und unglaublich lang – wenn Mann dieser Tage die Badehose einpackt, greift er gerne zu seinen Bermuda-Shorts. Aber Achtung: In einigen Freibädern sind sie unerwünscht!
Grund: Durch den XXL-Modetrend wird das Wasser in den Pools weniger. "Die langen Shorts saugen sich voll wie ein Schwamm. Ich schätze, etwa 2,5 Liter sammeln sich an", vermutet Bademeister Hermann Wibner vom Wiener Kongressbad.
Weil die Schwimmbecken ständig mit Frischwasser aufgefüllt werden müssen und dadurch Unmengen Energie verloren geht, haben zahlreiche Schwimmbadbetreiber in Deutschland, Frankreich und der Schweiz den Mode-Trend sogar ganz verboten.
"In heimischen Freibädern sind die langen Badehosen noch nicht verboten. Trotzdem empfinde ich sie häufig als unhygienisch, da sich in den großen Short-Taschen auch viel Dreck ansammelt", sagt etwa Bademeister Hermann Wibner.
__________________


|
|