Warning: Undefined array key "qreplyview" in /var/www/vhosts/h205727.web39.alfahosting-server.de/html/forum/quickreply.php on line 37
Zöbinger | andere Sportarten | Schwimmen
Zöbinger

Registrierung Kalender Mitgliederliste Teammitglieder Game Menü
Suche Häufig gestellte Fragen Zur Startseite

Zöbinger » Sport » andere Sportarten » Schwimmen » Hallo Gast [Anmelden|Registrieren]
Letzter Beitrag | Erster ungelesener Beitrag Druckvorschau | An Freund senden | Thema zu Favoriten hinzufügen
Seiten (2): « vorherige 1 [2] Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Zum Ende der Seite springen Schwimmen 2 Bewertungen - Durchschnitt: 7,502 Bewertungen - Durchschnitt: 7,502 Bewertungen - Durchschnitt: 7,50
Autor
Beitrag « Vorheriges Thema | Nächstes Thema »
erika   Zeige erika auf Karte erika ist weiblich
F1 Tip Mod


images/avatars/avatar-296.gif

Dabei seit: 29.12.2006
Beiträge: 185
Elfmeterhistorie :
Elfmeter herrausfordern
Gewonnen :1
Unentschieden : 0
Verloren : 0

Guthaben: 12.246 Spritzer
Kontonummer: 144
Style: soccer
Herkunft: Hadersdorf

Bewertung: 
5 Bewertung(en) - Durchschnitt: 5,80


Teilnehmer des
EM-Tippspiels

Inoffizielles EM-Logo
Rang 4
mit 79 Punkten


Wordmix:
erstellte Rätsel: 0
gelöste Rätsel: 0


Level: 38 [?]
Erfahrungspunkte: 1.272.309
Nächster Level: 1.460.206

187.897 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg
Diesen Beitrag direkt löschen
Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

na hoffentlich verpennts da rogan net wieder! schlafen

__________________
Knowledge is power. Power corrupts. Study hard. Be evil. Use your brain! Enjoy life ;-)
13.12.2007 12:36 erika ist offline E-Mail an erika senden Beiträge von erika suchen Nehmen Sie erika in Ihre Freundesliste auf
Spider   Zeige Spider auf Karte Spider ist männlich
Foren Chef


images/avatars/avatar-352.jpg

Dabei seit: 03.04.2005
Beiträge: 9.271
Elfmeterhistorie :
Elfmeter herrausfordern
Gewonnen :103
Unentschieden : 111
Verloren : 114

Guthaben: 200.109 Spritzer
Kontonummer: 1
Style: MP3
Herkunft: Zöbing

Bewertung: 
10 Bewertung(en) - Durchschnitt: 9,80


Teilnehmer des
EM-Tippspiels

Inoffizielles EM-Logo
Rang
mit 108 Punkten


Wordmix:
erstellte Rätsel: 26
gelöste Rätsel: 0


Level: 62 [?]
Erfahrungspunkte: 69.647.516
Nächster Level: 74.818.307

5.170.791 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

Themenstarter Thema begonnen von Spider
Diesen Beitrag direkt löschen
cool Rogan schwimmt zu Gold über 200 m Rücken Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Markus Rogan hat am Donnerstag bei der Kurzbahn-EM im ungarischen Debrecen mit einer sensationellen Leistung Gold über 200 m Rücken geholt. Der Wiener, der auf seiner Paradestrecke schon im Vorlauf am schnellsten war, legte im Finale noch zu und sicherte sich den Sieg. Die Siegerzeit von 1:49,86 Minuten bedeutet gleichzeitig neuen Europarekord. Seinen zwei Jahre alten österreichischen Rekord drückte Rogan um 57 Hundertstelsekunden. Glänzend schnitt auch Mirna Jukic als Vierte über 50 m Brust ab.
Vollmundig wie üblich hatte Rogan vor der Konkurrenz seinen Goldgewinn angekündigt und einen Europarekord für möglich gehalten - und beides traf am Donnerstag ein. Sein insgesamt Sieg war nie gefährdet, sein Vorsprung auf den zweitplatzierten Russen Stanislaw Donets betrug 2,08 Sekunden.

Es ist Rogans vierter Kurzbahn-EM-Titel nach 200 m Rücken 2004 und 2005 sowie 200 m Lagen 2004 bzw. sein sechster EM-Titel gesamt. Ausgezeichnet hielt sich der Wiener Sebastian Stoss. In seinem ersten Finale steigerte sich der 21-Jährige gegenüber dem Vorlauf noch einmal um 1,01 Sekunden und belegte in 1:53,99 Rang sechs. Damit hat sich der Athlet der Eisenstädter Schwimmunion an diesem Tag über diese Strecke um 3,40 Sekunden verbessert.

Erstmals unter 1:50 Minuten
Rogans 1:49,86 Minuten sind Weltklasse. Damit schob sich der 25-Jährige im ewigen Ranking über seine Paradestrecke auf Rang zwei, nur US-Weltmeister Ryan Lochte hat mit 1:49,05 eine bessere Marke stehen. Den Europarekord hatte Rogan vor einem Jahr bei der EM in Helsinki an Arkadij Wjatschanin verloren, nun unterbot er die damalige Marke des Russen um 12/100. "Das ist mein erster Titel seit zwei Jahren", erklärte Rogan in einer ersten Reaktion. "Da muss ich ja stolz drauf sein."

"Bis zu 100 m war ich ein bisschen zu langsam und ich dachte überhaupt, dass es langsam war", sagte Rogan. "Aber sonst war es ganz lustig. Bei der WM (Anm.: im April in Manchester) hoffe ich auf stärkere Gegner. Ich kann nicht so gut allein schwimmen." In Manchester wird es zum Duell mit Lochte kommen, der Titelverteidiger wurde erst am Mittwoch vom US-Verband dafür nominiert.

Mirna Jukic verpasst im Brustsprint knapp EM-Bronze
Mirna Jukic hat am Donnerstag ihre erste internationale Medaille über 50 m Brust knapp verpasst. Die 21-jährige Wienerin wurde bei den Kurzbahn-Europameisterschaften wie schon 2004 in Wien Vierte. In 30,90 Sekunden verfehlte sie ihren ersten rund eineinhalb Stunden davor im Semifinale fixierten österreichischen Rekord von 30,77 um 13/100.

Der Sieg ging ex aequo an die erst 15-jährige Russin Julija Efimowa und die Deutsche Janne Schäfer in 30,33. Bronze holte die Deutsche Sarah Poewe in 30,80, Jukic fehlte also nur 1/10 auf ihren 14. internationale Medaillengewinn. Die Wienerin freute sich über ihre tollen Zeiten, nun ist sie sogar nur noch 87/100 vom Weltrekord entfernt. Der so nahen Medaille trauerte sie kaum nach. "Aber ich weiß noch immer nicht, wie ich es über 50 m richtig anlegen soll."

Am Freitag geht es für die vierfache Ex-Europameisterin über 200 m Brust um eine Medaille, ihre erste seit der Langbahn-WM im Juli 2005 in Montreal. "Es wäre schön, wenn ich nahe an meine Bestzeit von 2:20,28 komme", meinte Jukic. "Mein Championship-Rekord von 2:21,09 aus Dublin wird auf jeden Fall fallen. Vielleicht bin es ja ich, die ihn knackt." Auch für dien 100-m-Bewerb am Wochenende ist Jukic optimistisch: "Die Schnelligkeit dafür passt."

Koll mit österreichischem Rekord im Kraul-Finale
In eine neue Dimension stieß auch Dominik Koll vor. Der Linzer drückte seine ein Jahr alte Bestzeit über 400 m Kraul um 2,05 Sekunden auf 3:43,21 Minuten, erreichte damit mit diesem österreichischen Rekord als Siebenter seinen ersten EM-Endlauf auf der Kurzbahn. Zwei Heats davor war Kolls von der Vorjahres-EM in Helsinki stammende OSV-Bestzeit bereits von David Brandl unterboten worden, dessen 3:44,87 reichten aber "nur" für Rang elf. Koll nahm sich für den Endlauf eine weitere Steigerung vor, schränkte jedoch ein: "Bis 300 m ging es leicht, dann fällt es in mir aber ein."


Mate mit Kurzbahn-Rekord über 100 m Brust Elfter
Neo-Österreicher Hunor Mate hat am Donnerstag bei den Kurzbahn-Europameisterschaften in Debrecen für den bereits siebenten österreichischen Rekord gesorgt. Im Semifinale über 100 m Brust kam der 24-Jährige auf 59,59 Sekunden und verbesserte damit seine im Vorlauf aufgestellte OSV-Bestmarke um weitere 34/100. Der gebürtige Ungar belegte damit Gesamtrang elf, den Final-Einzug verpasste er um 48/100.

Koschischek bricht Draxlers Rekord
Das Erreichen des Finales schien für den 24-Jährigen aber ebenso schwierig wie für Koschischek über 100 m Kraul. Die 20-Jährige überraschte sich mit ihrer Zeit von 54,71 Sekunden selbst, verbesserte den aus dem April 2004 stammenden OSV-Rekord von Judith Draxler um 2/10. "Das hätte ich nicht erwartet. Zuletzt ist es nicht so gelaufen, ich bin ohne Motivation und Selbstvertrauen gewesen." Nun wollte sie im Semifinale aber nochmal Gas geben.

Pech für Dinko Jukic
Großes Pech hatte Dinko Jukic, der 18-Jährige verfehlte über 200 m Lagen sein erstes EM-Finale mit der Verbesserung seines OSV-Junioren-Rekords um 24/100 auf 1:59,06 Minuten nur um 1/100, wurde Neunter. Zeljko Jukic: "Die Rückenlage war ein wenig zu langsam." Sein Sohn fühlte aber zumindest seine Form bestätigt. So auch Nina Dittrich über 200 m Delfin. In 2:11,15 gab sie als Neunte wieder einmal ein größeres Lebenszeichen von sich.

Erwartet nur Nebenrollen spielten Maxim Podoprigora und Dominik Dür. "Podo" sah seinen 100-m-Brust-Lauf von 1:00,99 bzw. Platz 27 aber als gutes Einschwimmen für die 200-m-Strecke am Sonntag. Und Dür konnte sich über 200 m Lagen in 2:00,60 Minuten nicht voll ausgeben. "Ich hätte noch einmal 200 m schwimmen können", erklärte der 21-Jährige. Das macht freilich für die 400 m Lagen am Freitag Hoffnung.

__________________

F1 Tipp KingKicktip King
14.12.2007 07:43 Spider ist offline E-Mail an Spider senden Homepage von Spider Beiträge von Spider suchen Nehmen Sie Spider in Ihre Freundesliste auf
Spider   Zeige Spider auf Karte Spider ist männlich
Foren Chef


images/avatars/avatar-352.jpg

Dabei seit: 03.04.2005
Beiträge: 9.271
Elfmeterhistorie :
Elfmeter herrausfordern
Gewonnen :103
Unentschieden : 111
Verloren : 114

Guthaben: 200.109 Spritzer
Kontonummer: 1
Style: MP3
Herkunft: Zöbing

Bewertung: 
10 Bewertung(en) - Durchschnitt: 9,80


Teilnehmer des
EM-Tippspiels

Inoffizielles EM-Logo
Rang
mit 108 Punkten


Wordmix:
erstellte Rätsel: 26
gelöste Rätsel: 0


Level: 62 [?]
Erfahrungspunkte: 69.647.516
Nächster Level: 74.818.307

5.170.791 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

Themenstarter Thema begonnen von Spider
Diesen Beitrag direkt löschen
Daumen hoch! Markus Rogan schwimmt locker ins Semifinale Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Kurzbahn-Europameister Markus Rogan hat sich am Dienstag zum Auftakt der Schwimm-Bewerbe der 29. Langbahn-EM in Eindhoven über 100 m Rücken als Vorlauf-Vierter für das Semifinale am Nachmittag qualifiziert. In 55,16 Sekunden unterbot der 25-Jährige das nationale Olympia-Limit, blieb nur um 2/100 über dem internationalen. Stark sein Teamkollege Sebastian Stoss, in 55,84 drückte er seine Bestzeit um 1,26 Sekunden und kam als Vorlauf-16. auch weiter.

Gerade noch ins Semifinale aufgestiegen ist auch Fabienne Nadarajah. Im Delfin-Sprint schlug die 22-Jährige in 27,44 Sekunden an. Ob die an einer Verkühlung leidende Südstadt-Schwimmerin das Semifinale auch bestreitet, war vorerst noch nicht klar.

Über 400 m Kraul verpassten David Brandl (14.), Dominik Koll (16.) und Florian Janistyn (18.) ebenso das Finale wie Oliver Schmich über 100 m Rücken (32.) das Semifinale.

__________________

F1 Tipp KingKicktip King
18.03.2008 10:30 Spider ist offline E-Mail an Spider senden Homepage von Spider Beiträge von Spider suchen Nehmen Sie Spider in Ihre Freundesliste auf
erika   Zeige erika auf Karte erika ist weiblich
F1 Tip Mod


images/avatars/avatar-296.gif

Dabei seit: 29.12.2006
Beiträge: 185
Elfmeterhistorie :
Elfmeter herrausfordern
Gewonnen :1
Unentschieden : 0
Verloren : 0

Guthaben: 12.246 Spritzer
Kontonummer: 144
Style: soccer
Herkunft: Hadersdorf

Bewertung: 
5 Bewertung(en) - Durchschnitt: 5,80


Teilnehmer des
EM-Tippspiels

Inoffizielles EM-Logo
Rang 4
mit 79 Punkten


Wordmix:
erstellte Rätsel: 0
gelöste Rätsel: 0


Level: 38 [?]
Erfahrungspunkte: 1.272.309
Nächster Level: 1.460.206

187.897 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg
Diesen Beitrag direkt löschen
Rogan holt Goldmedaille über 100 Meter Rücken Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Der Wiener Markus Rogan hat am Mittwoch bei den Langbahn-Europameisterschaften der Schwimmer in Eindhoven die Goldmedaille über 100 m Rücken gewonnen. In 54,03 Sekunden setze sich der 25-Jährige um 24/100 vor dem Griechen Aristeidis Grigoriadis und um 42/100 vor dem russischen Titelverteidiger Arkadij Wjatschanin durch.

Es ist Rogans erster internationaler Titelgewinn über die mittlere Rücken-Strecke und er hat damit eine für ihn sehr wichtige Medaille geholt. Zwar schlug er mit Gold über 100 m Rücken erstmals "nur" über seine erklärte Nebenstrecke zu, doch in Richtung Olympische Spiele in Peking hat das erhöhte Bedeutung. Es zeigt, dass Rogan hinsichtlich seiner Trainingssteuerung auf einem richtigen Weg ist, wonach er die Schnellkraft gegenüber der Ausdauer mehr forciert.

Aber: "Ich wäre lieber schneller gewesen und Zweiter geworden", meinte Rogan in einer ersten Reaktion. Er hätte sich eine Zeit deutlich unter 54 Sekunden gewünscht, um eine bessere Bestätigung für seine Schnellkraft-Entwicklung zu bekommen. Daher kam gar keine richtig große Freude beim OSV-Ass auf. Erst rund 35 Minuten nachher bei der Siegerehrung fühlte und gab er sich doch so, wie man es von einem Europameister erwartet.

Das Rennen hatte er wieder einmal von hinten aufgerollt. Bei der 50-m-Marke war er wie etwa im Olympia-Finale von Athen 2004 nur Achter gewesen, erarbeitete sich aber noch einen sicheren Vorsprung von 24/100 auf Grigoriadis. Titelverteidiger Wjatschanin ließ er um 42/100 hinter sich. Für den Bewerb über 200 m Rücken am Samstag/Sonntag ist Rogan aber nach wie vor zuversichtlich: "Ich will gewinnen, mit Bestzeit."

Entscheidend für seinen Titelgewinn sah Rogan das relativ verbummelte Semifinale, in dem er als Vierter um 63/100 langsamer war als im Finale. "Wäre ich da Erster gewesen, hätte ich im Finale nicht gewonnen", meinte Österreichs "Sportler des Jahres 2004". "Ich habe es nicht so ernst genommen und einen Warnschuss zur rechten Zeit bekommen." Rogan ortete darin einen mentalen Fehler, denn: "Geschenkt wird dir auch in Europa nichts."

__________________
Knowledge is power. Power corrupts. Study hard. Be evil. Use your brain! Enjoy life ;-)
20.03.2008 12:57 erika ist offline E-Mail an erika senden Beiträge von erika suchen Nehmen Sie erika in Ihre Freundesliste auf
Nuno MAX Gomes   Zeige Nuno MAX Gomes auf Karte Nuno MAX Gomes ist männlich
Foren Urgestein


images/avatars/avatar-340.jpg

Dabei seit: 04.05.2005
Beiträge: 6.036
Elfmeterhistorie :
Elfmeter herrausfordern
Gewonnen :48
Unentschieden : 59
Verloren : 59

Guthaben: 131.041 Spritzer
Kontonummer: 22
Style: soccer
Herkunft: Hadersdorf

Bewertung: 
17 Bewertung(en) - Durchschnitt: 6,24


Teilnehmer des
EM-Tippspiels

Inoffizielles EM-Logo
Rang
mit 85 Punkten


Wordmix:
erstellte Rätsel: 0
gelöste Rätsel: 3


Level: 59 [?]
Erfahrungspunkte: 45.159.560
Nächster Level: 47.989.448

2.829.888 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg
Diesen Beitrag direkt löschen
RE: Rogan holt Goldmedaille über 100 Meter Rücken Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Zitat:
Original von erika
"Ich wäre lieber schneller gewesen und Zweiter geworden", meinte Rogan in einer ersten Reaktion. Er hätte sich eine Zeit deutlich unter 54 Sekunden gewünscht, um eine bessere Bestätigung für seine Schnellkraft-Entwicklung zu bekommen.



ein volltrottel sondergleichen! der geht ma nur am oarsch!

__________________
Oberstudienrat il Professore Freiherr von und zu Nuno Gomes

"standesamtlich" verurteilt aufgrund eines Verstoßes gegen das Bevölkerungs- und Zivilschutzgesetz!

Lignano 26.07.07
I.V. Lt Mausa

20.03.2008 13:03 Nuno MAX Gomes ist offline Beiträge von Nuno MAX Gomes suchen Nehmen Sie Nuno MAX Gomes in Ihre Freundesliste auf
Spider   Zeige Spider auf Karte Spider ist männlich
Foren Chef


images/avatars/avatar-352.jpg

Dabei seit: 03.04.2005
Beiträge: 9.271
Elfmeterhistorie :
Elfmeter herrausfordern
Gewonnen :103
Unentschieden : 111
Verloren : 114

Guthaben: 200.109 Spritzer
Kontonummer: 1
Style: MP3
Herkunft: Zöbing

Bewertung: 
10 Bewertung(en) - Durchschnitt: 9,80


Teilnehmer des
EM-Tippspiels

Inoffizielles EM-Logo
Rang
mit 108 Punkten


Wordmix:
erstellte Rätsel: 26
gelöste Rätsel: 0


Level: 62 [?]
Erfahrungspunkte: 69.647.516
Nächster Level: 74.818.307

5.170.791 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

Themenstarter Thema begonnen von Spider
Diesen Beitrag direkt löschen
Daumen hoch! Mirna Jukic holt Goldmedaille über 100 m Brust Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Die Wienerin Mirna Jukic ist erstmals Europameisterin über 100 m Brust. Die 21-Jährige setzte sich Donnerstagabend bei den Langbahn-Titelkämpfen in Eindhoven im Finale in 1:08,18 Minuten durch und verfehlte damit ihre im Semifinale aufgestellte nationale Bestleistung um 2/10. Es ist die 16. internationale Medaille der SC-Austria-Wien-Athletin, die fünfte in Gold.

Schon bei der Kurzbahn-EM im Dezember in Debrecen überzeugte die 21-Jährige mit zweimal Silber, aber die olympische Musik spielt nun eben auf der Langbahn. Daher wird ihr der Titelgewinn über 100 m Brust bei den Europameisterschaften in Eindhoven besonders Auftrieb geben. Überraschend daran ist, dass die Studentin über die kürzeren Strecken enorm an Potenzial gewonnen hat, nachdem sie früher als 200-m-Brust-Spezialistin gegolten hatte.

__________________

F1 Tipp KingKicktip King
20.03.2008 19:24 Spider ist offline E-Mail an Spider senden Homepage von Spider Beiträge von Spider suchen Nehmen Sie Spider in Ihre Freundesliste auf
Spider   Zeige Spider auf Karte Spider ist männlich
Foren Chef


images/avatars/avatar-352.jpg

Dabei seit: 03.04.2005
Beiträge: 9.271
Elfmeterhistorie :
Elfmeter herrausfordern
Gewonnen :103
Unentschieden : 111
Verloren : 114

Guthaben: 200.109 Spritzer
Kontonummer: 1
Style: MP3
Herkunft: Zöbing

Bewertung: 
10 Bewertung(en) - Durchschnitt: 9,80


Teilnehmer des
EM-Tippspiels

Inoffizielles EM-Logo
Rang
mit 108 Punkten


Wordmix:
erstellte Rätsel: 26
gelöste Rätsel: 0


Level: 62 [?]
Erfahrungspunkte: 69.647.516
Nächster Level: 74.818.307

5.170.791 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

Themenstarter Thema begonnen von Spider
Diesen Beitrag direkt löschen
Daumen hoch! Rogan schwimmt zu historischem WM-Gold Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Markus Rogan hat am Sonntag bei den Kurzbahn-Weltmeisterschaften in Manchester seinen bisher größten sportlichen Meilenstein gesetzt. Mit dem auch von ihm nicht für möglich gehaltenen Sieg über 200 Meter Rücken holte er sich nicht nur den Weltrekord über diese Distanz zurück, sondern kürte sich damit auch zum ersten Weltmeister der österreichischen Schwimm-Geschichte und erreichte schon vor Olympia eines seiner größten Ziele. Es ist Rogans 27. internationaler Medaillengewinn, der neunte in Gold. Mirna Jukic muss als WM-Fünfte über 200 Meter Brust die Heimreise von den Kurzbahn-Weltmeisterschaften hingegen ohne Medaille antreten.
"Ich habe angeschlagen und gedacht, ich bin eh wieder Zweiter", meinte Rogan nach seinem Triumph selbst noch verblüfft. "Aber irgendetwas habe ich diesmal wohl anders gemacht." Mit dem Mut der Verzweiflung gegen den scheinbar übermächtigen US-Titelverteidiger und -Favoriten Ryan Lochte hatte Österreichs "Sportler des Jahres 2004" mit dem 24-Jährigen mitgehalten und ihn auf den letzten Metern in 1:47,84 Minuten noch um 7/100 distanziert.

Mit dem Gewinn der 75. Medaille in der OSV-Geschichte blieb Rogan um 2,02 Sekunden unter seinem am 13. Dezember im EM-Finale von Debrecen (Ungarn) fixierten Europarekord, obwohl er wegen seiner vermeintlichen Chancenlosigkeit gegen Lochte bis Samstag sogar mit einem Startverzicht spekuliert hatte. Von seiner Chancenlosigkeit war er auch noch im Rennen überzeugt: "Ich habe geglaubt, dass Lochte irgendwann weggeht und nur darauf gewartet."

Doch das Kurzbahn-Ass aus den Vereinigten Staaten kam von Rogan einfach nicht weg. Bei Halbzeit des Rennens wies der OSV-Star mit exakt einer halben Sekunde den größten Rückstand auf, vor dem letzten Fünfziger war es in diesem für Österreichs Schwimmsport so historischen Rennen nur noch 1/10. Auf den letzten beiden Längen trieben sich die beiden Kontrahenten schließlich zu fantastischen Marken.

Weltrekord um 1,21 Sekunden unterboten
Rogan unterbot den am 9. April 2006 bei den Weltmeisterschaften in Shanghai von Lochte fixierten Weltrekord um 1,21 Sekunden - in diesen Tagen keine außergewöhnliche Verbesserung. Für Rogan freilich schon: "Ich habe mir gedacht, wenn ich gewinne, dann mit 1:49 hoch. Aber mit zwei Sekunden Bestzeit - das verstehe ich nicht." Der Wiener hatte sich in der Vorbereitung auf diese Titelkämpfe nicht einmal auf den 200-m-Bewerb konzentriert.

Nur sein Trainer Claudio Rossetto hatte ihm den Sieg zugetraut und seinem Schützling letztlich auch zum Antreten bewogen. Knapp vor dem Rennen wurde Rogan auch von Teamkollege Dinko Jukic Mut zugesprochen. "Markus hat ziemlich Schiss gehabt", erzählte der 19-Jährige. "Aber ich habe ihm gesagt, dass es nicht geht, dass ein Allrounder alles gewinnen kann." Der vielfältige Lochte trumpfte in Manchester auf diversen Lagen auf.

"Markus war einfach ein Wahnsinn!"
Schließlich war es eben Rogan vorbehalten, Lochte einen Strich durch dessen Gold-Rechnung zu machen. Jukic: "Ein bisschen Mental-Training hat Markus schon gebraucht. Und das hat er auch bekommen." Und Dinkos Schwester Mirna hatte nach ihrem knapp eine Viertelstunde später bestrittenen Finale und Platz fünf über 200 Meter Brust nur einen Kommentar für die Leistung Rogans: "Markus war einfach ein Wahnsinn!"

Rogan war sich trotz allen Zuredens im Vorfeld seiner nicht sicher und hatte nicht gleich nach dem Anschlag mitbekommen, was er da vollbracht hatte. "Das ist ja fast ein Sieg aus Versehen. Ich habe fünf Mal hinschauen müssen, bis ich es realisiert habe." Als es so weit war, schlug er vor Freude mit der Hand ins Wasser, wie er es bei seinem ersten Weltrekord bei den Europameisterschaften 2005 in Triest gemacht hatte.

Konzentration auf Olympia
Der Triple-Europameister betonte aber, nun nicht abheben zu wollen. "Ich werde mir nicht 'Weltmeister' auf die Visitenkarte schreiben. Ich bleibe Markus Rogan", meinte er schmunzelnd und hatte sofort wieder sein Ziel - Olympia - vor Augen. "Ich muss aufpassen, dass ich nicht die Demut und den Respekt verliere. Ich muss jetzt noch mehr fokussiert weiterarbeiten als ich es bisher gemacht habe."



Jukic etwas kraftlos WM-Fünfte über 200 Meter Brust
Schwimm-Europameisterin Mirna Jukic muss die Heimreise von den Kurzbahn-Weltmeisterschaften hingegen ohne Medaille antreten. Nach sechsten Plätzen über 50 und 100 m Brust wurde die 22-Jährige am Sonntag im Finale über 200 m Brust Fünfte. In 2:21,11 Minuten verfehlte sie ihren mehr als fünf Jahre alten österreichischen Rekord um 83/100 Sekunden. Der Sieg ging in starken 2:18,73 mit WM-Rekord an die Südafrikanerin Suzaan van Biljon.

__________________

F1 Tipp KingKicktip King
15.04.2008 10:47 Spider ist offline E-Mail an Spider senden Homepage von Spider Beiträge von Spider suchen Nehmen Sie Spider in Ihre Freundesliste auf
Coyote_Lady   Zeige Coyote_Lady auf Karte Coyote_Lady ist weiblich
Teddybärenstreichler


images/avatars/avatar-268.jpg

Dabei seit: 05.04.2006
Beiträge: 1.179
Elfmeterhistorie :
Elfmeter herrausfordern
Gewonnen :0
Unentschieden : 0
Verloren : 0

Guthaben: 23.932 Spritzer
Kontonummer: 94
Style: Together
Herkunft: Schlumpfhausen

Bewertung: 
8 Bewertung(en) - Durchschnitt: 8,00


Wordmix:
erstellte Rätsel: 8
gelöste Rätsel: 13


Level: 48 [?]
Erfahrungspunkte: 8.424.833
Nächster Level: 8.476.240

51.407 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg
Diesen Beitrag direkt löschen
Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Ich mag den Rogan zwar überhaupt nicht weil er so a richtiger Prolet ist u neuerding mit da Reiler auch noch so die richtige Proleten-Tussi dazubekommen hat aber naja ... Dieser Erfolg ist trotzdem was ganz tolles & ist ihm auch vergönnt ... Eine super gute Leistung von ihm gewesen! Gratulation smile

__________________
Mir wurde klar, was an ihr so anders war - Ihr Lächeln und ihr Haar.
Sie war ne Lady, eine Lady eine Lady ...
groovy
15.04.2008 12:08 Coyote_Lady ist offline Beiträge von Coyote_Lady suchen Nehmen Sie Coyote_Lady in Ihre Freundesliste auf
erika   Zeige erika auf Karte erika ist weiblich
F1 Tip Mod


images/avatars/avatar-296.gif

Dabei seit: 29.12.2006
Beiträge: 185
Elfmeterhistorie :
Elfmeter herrausfordern
Gewonnen :1
Unentschieden : 0
Verloren : 0

Guthaben: 12.246 Spritzer
Kontonummer: 144
Style: soccer
Herkunft: Hadersdorf

Bewertung: 
5 Bewertung(en) - Durchschnitt: 5,80


Teilnehmer des
EM-Tippspiels

Inoffizielles EM-Logo
Rang 4
mit 79 Punkten


Wordmix:
erstellte Rätsel: 0
gelöste Rätsel: 0


Level: 38 [?]
Erfahrungspunkte: 1.272.309
Nächster Level: 1.460.206

187.897 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg
Diesen Beitrag direkt löschen
Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

prolet würd i net sagen, eher a arroganter high-society typ

aber a super erfolg für ihn und österreich is es auf jeden fall! Österreich

__________________
Knowledge is power. Power corrupts. Study hard. Be evil. Use your brain! Enjoy life ;-)

Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zum letzten Mal von erika: 15.04.2008 12:43.

15.04.2008 12:42 erika ist offline E-Mail an erika senden Beiträge von erika suchen Nehmen Sie erika in Ihre Freundesliste auf
Coyote_Lady   Zeige Coyote_Lady auf Karte Coyote_Lady ist weiblich
Teddybärenstreichler


images/avatars/avatar-268.jpg

Dabei seit: 05.04.2006
Beiträge: 1.179
Elfmeterhistorie :
Elfmeter herrausfordern
Gewonnen :0
Unentschieden : 0
Verloren : 0

Guthaben: 23.932 Spritzer
Kontonummer: 94
Style: Together
Herkunft: Schlumpfhausen

Bewertung: 
8 Bewertung(en) - Durchschnitt: 8,00


Wordmix:
erstellte Rätsel: 8
gelöste Rätsel: 13


Level: 48 [?]
Erfahrungspunkte: 8.424.833
Nächster Level: 8.476.240

51.407 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg
Diesen Beitrag direkt löschen
Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Zitat:
Original von erika
prolet würd i net sagen, eher a arroganter high-society typ


für mich san halt diese arroganten Typen zusammengefasst Proleten *hihi*

__________________
Mir wurde klar, was an ihr so anders war - Ihr Lächeln und ihr Haar.
Sie war ne Lady, eine Lady eine Lady ...
groovy
15.04.2008 12:44 Coyote_Lady ist offline Beiträge von Coyote_Lady suchen Nehmen Sie Coyote_Lady in Ihre Freundesliste auf
Seiten (2): « vorherige 1 [2] Baumstruktur | Brettstruktur
Gehe zu:
Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Zöbinger » Sport » andere Sportarten » Schwimmen



Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH
Style by Allison