Warning: Undefined array key "qreplyview" in /var/www/vhosts/h205727.web39.alfahosting-server.de/html/forum/quickreply.php on line 37
Zöbinger | Shortnews | Supermarkt-Einbrecher (14) in Rücken getroffen
Zöbinger

Registrierung Kalender Mitgliederliste Teammitglieder Game Menü
Suche Häufig gestellte Fragen Zur Startseite

Zöbinger » Sonstiges » Off Topic » Shortnews » Supermarkt-Einbrecher (14) in Rücken getroffen » Hallo Gast [Anmelden|Registrieren]
Letzter Beitrag | Erster ungelesener Beitrag Druckvorschau | An Freund senden | Thema zu Favoriten hinzufügen
Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Zum Ende der Seite springen Supermarkt-Einbrecher (14) in Rücken getroffen
Beiträge zu diesem Thema Autor Datum
 Supermarkt-Einbrecher (14) in Rücken getroffen Spider 05.08.2009 20:08

Autor
Beitrag « Vorheriges Thema | Nächstes Thema »
Spider   Zeige Spider auf Karte Spider ist männlich
Foren Chef


images/avatars/avatar-352.jpg

Dabei seit: 03.04.2005
Beiträge: 9.271
Elfmeterhistorie :
Elfmeter herrausfordern
Gewonnen :103
Unentschieden : 111
Verloren : 114

Guthaben: 200.109 Spritzer
Kontonummer: 1
Style: MP3
Herkunft: Zöbing

Bewertung: 
10 Bewertung(en) - Durchschnitt: 9,80


Teilnehmer des
EM-Tippspiels

Inoffizielles EM-Logo
Rang
mit 108 Punkten


Wordmix:
erstellte Rätsel: 26
gelöste Rätsel: 0


Level: 62 [?]
Erfahrungspunkte: 69.653.465
Nächster Level: 74.818.307

5.164.842 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg
Diesen Beitrag direkt löschen
Achtung Supermarkt-Einbrecher (14) in Rücken getroffen Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Zahlreiche offene Fragen nach dem tödlichen Polizeieinsatz in der Nacht auf Mittwoch in einem Kremser Merkur-Markt: Wie bekannt wurde, soll die Polizeikugel den 14-jährigen Einbrecher in den Rücken getroffen haben - normalerweise ist dies nur bei Flüchtenden der Fall. Doch dann hätten die Beamten wegen der fehlenden Gefahrensituation nicht abdrücken dürfen. Fest steht jedenfalls, dass die jugendlichen Täter unbewaffnet waren.
Laut Oberstleutnant Roland Scherscher vom Landespolizeikommando Niederösterreich war um 2.28 Uhr in dem Supermarkt der stille Alarm ausgelöst worden. Daraufhin sei eine Streife in die Landersdorfer Straße 8 entsandt worden und etwa gleichzeitig mit einem Vertreter des Supermarktes eingetroffen. Bei der Kontrolle in dem Objekt sei es gegen 2.55 Uhr in völliger Dunkelheit zu einem "plötzlichen Kontakt" mit den Tatverdächtigen gekommen.

Laut unbestätigten Angaben sollen dabei drei Schüsse gefallen sein. Die erste Kugel traf eine Glasvitrine, die zweite durchschlug beide Oberschenkel des 16-Jährigen, das dritte Geschoss traf in den Rücken des 14-Jährigen. Er starb etwa eine Stunde nach der Schussabgabe im Landesklinikum Krems. In dieses Krankenhaus ist auch der noch 16-Jährige, der am Sonntag 17 wird, eingeliefert worden. Laut dem Kremser Staatsanwalt Friedrich Kutschera haben beide Beamte gefeuert. Kutschera: "Wer getroffen hat, weiß ich nicht."

Burschen waren unbewaffnet
Die Burschen trugen selbst offenbar keine Schusswaffen. Sie hatten laut Kutschera einen Schraubenzieher und eine Gartenharke bei sich und seien demnach "im technischen Sinn" zwar bewaffnet gewesen, nicht jedoch nach dem Waffengesetz. Ob die Beamten attackiert worden seien, wisse er nicht, der Staatsanwalt verwies darauf, dass noch keine Einvernahmen stattgefunden hätten. Zu dem Schusswaffengebrauch sei es vor dem Fleischlagerraum gekommen. Die Verdächtigen hätten sich dort in einer Nische versteckt. Im Supermarkt sei es jedenfalls "völlig dunkel" gewesen.

Beim Aufzwängen stillen Alarm ausgelöst
Kutschera zufolge hatten die Burschen zu Beginn der Tat zunächst versucht, die Hintereingangstür der Filiale aufzubrechen, was jedoch nicht gelungen sei. Daraufhin hätten sie den Rollbalken einer Laderampe aufgezwängt und damit den stillen Alarm ausgelöst. Die Jugendlichen seien nicht dazu gekommen, etwas zu stehlen.

Psychologische Betreuung für die Beamten
Die Beamten seien psychisch schwer beeinträchtigt, hieß es bei der Pressekonferenz. Es handle sich um erfahrene Kollegen, die nunmehr durch die Polizei selbst psychologisch betreut würden, so Scherscher. Wann die Beamten vernehmungsfähig seien, stehe vorerst nicht fest.

__________________

F1 Tipp KingKicktip King
05.08.2009 20:08 Spider ist offline E-Mail an Spider senden Homepage von Spider Beiträge von Spider suchen Nehmen Sie Spider in Ihre Freundesliste auf
Baumstruktur | Brettstruktur
Gehe zu:
Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Zöbinger » Sonstiges » Off Topic » Shortnews » Supermarkt-Einbrecher (14) in Rücken getroffen



Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH
Style by Allison