erika

F1 Tip Mod


Dabei seit: 29.12.2006
Beiträge: 185
Elfmeterhistorie : Elfmeter herrausfordern Gewonnen :1 Unentschieden : 0 Verloren : 0
Guthaben: 12.246 Spritzer
Kontonummer: 144
Style: soccer
Herkunft: Hadersdorf
Bewertung:
Teilnehmer des EM-Tippspiels
Rang 4 mit 79 Punkten
|
Wordmix:
erstellte Rätsel: 0
gelöste Rätsel: 0
Level: 38 [?]
Erfahrungspunkte: 1.272.430
Nächster Level: 1.460.206
 |
|
| Button gewinnt GP von Spanien |
 |
WM-Leader Jenson Button hat am Sonntag auch den Formel-1-Grand-Prix von Spanien in Montmelo bei Barcelona gewonnen. Der englische BrawnGP-Pilot feierte damit seinen vierten Triumph im fünften Saisonrennen und liegt damit in der WM bereits 41 Punkte vor seinem brasilianischen Teamkollegen Rubens Barrichello, der in Katalonien Zweiter wurde.
Die Red-Bull-Piloten Mark Webber aus Australien und Sebastian Vettel aus Deutschland landeten auf den Rängen drei und vier. Button hat mit dem vierten Sieg in fünf Rennen seinen Vorsprung in der Fahrerwertung auf 41 Punkte ausgebaut. Der amtierende Weltmeister Lewis Hamilton fuhr in Spanien auf Platz 9 und liegt in der Fahrerwertung bei erst neun Punkten.
"Das Auto ist fantastisch. Das neue Paket hat uns neuerlich einen Vorsprung gegenüber der Konkurrenz verschafft. Die Tatsache, dass wir auch das erste Rennen der Saison in Europa gewonnen haben, macht uns sehr, sehr zuversichtlich", jubelte Button und dankte dem gesamten BrawnGP-Team. "Nur" etwas mehr als 92.000 Zuschauer strömten an den Circuit vor den Toren Barcelonas. Die Wirtschaftskrise, aber sicher auch die aktuell bescheidenden Leistungen von Lokalmatador Fernando Alonso (Renault) zeigten also Wirkung, denn 2007 waren 140.700 (Rekord) und 2008 noch 132.600 Fans zum Rennen gekommen.
Auf turbulenten Start folgt entspanntes Rennen
Action gab es lediglich in der Startphase zu sehen. An der Spitze stürmte Rubens Barrichello (BrawnGP) unwiderstehlich vom dritten auf den ersten Rang, Pole-Position-Mann Jenson Button (BrawnGP) reihte sich als Zweiter ein. Im hinteren Teil des Feldes flogen gleich in Kurve zwei, der Abolafio, die Fetzen. Gleich vier Autos, die beiden Toro-Rosso Sebastien Bourdais und Sebastien Buemi sowie Adrian Sutil (Force India) und Jarno Trulli (Toyota), waren in die Kollision verwickelt und schieden aus. Eine Safetycar-Phase von fünf Runden war die Folge.
Und danach gestaltete sich das Rennen wie man es erwartet hatte, nämlich ereignislos. Überholen schien auch heuer in Katalonien verboten zu sein, aufregende Szenen waren rar gesät. Während die Finnen Heikki Kovalainen (McLaren-Mercedes) und Kimi Räikkönen (Ferrari) nur durch wenige Minuten getrennt mit technischen Defekten ausrollten und aufgeben mussten, absolvierte die übriggebliebene Konkurrenz ihre Stopps an den Boxen.
Ferrari gab Massa zu wenig Sprit
Und an den Boxen entschied sich das Rennen auch. Denn Button setzte auf zwei Stopps und Barrichello auf drei, was im Endeffekt den entscheidenden Unterschied ausmachte. Die Entscheidung zu diesen unterschiedlichen Strategien fiel bei BrawnGP offenbar sehr kurzfristig. Barrichello war sichtlich wenig angetan, dass nur bei Button im letzten Moment auf die Zweistoppstrategie umgeschwenkt wurde. "Ich habe keine Ahnung, warum die Strategien so ausgeschaut haben. Natürlich hätte ich gerne gewonnen", so der Südamerikaner.
Den Star-Teams Ferrari und McLaren blieb der heiß ersehnte Anschluss an die Spitze aus. Bei Ferrari wurde nach dem Aus von Räikkönen ein möglicher erster Saison-Podestplatz durch Massa verspielt, weil der Brasilianer gegen Ende wegen Benzinmangels das Tempo drosseln musste und durchgereicht wurde. Für McLaren lief es noch schlimmer, Weltmeister Lewis Hamilton wurde überrundeter Neunter.
__________________ Knowledge is power. Power corrupts. Study hard. Be evil. Use your brain! Enjoy life ;-)
|
|