Wie erst jetzt bekannt wurde haben unbekannte Täter vor einigen Tagen die Nikolauskirche in Langenlois schwer beschädigt. Mit Steinen sollen einige der aus dem 15. Jahrhundert stammenden Fenster zerstört worden sein.
Die Polizei bittet um Hinweise unter der Telefonnummer 059133/3444. Entstandener Schaden vermutlich hoch
Die Täter haben vermutlich Steine auf die Kirche geworfen. Dabei wurden drei barocke Fenster beschädigt. Das hat Pfarrer Jacek Zelek am Donnerstag bestätigt.
Unter den beschädigten Fenstern sei auch jenes des Hl. Nikolaus, das nach seinen Angaben aus dem 14. Jahrhundert stammt. Zum Schaden wollte der Geistliche noch keine Angaben machen. Er verwies auf Sachverständige, die zunächst am Wort seien.
quelle: orf.at
hab auch jetzt erst glesen was dem steini (bzw. seinem auto) voriges jahr auf der BHP passiert ist.
angsoffen kann man schon schas bauen, aber a bissl unter kontrolle sollt ma sich schon haben...
solche typen würd i gern mal erwischen...
genau wie die, die mal in der straße wo in wien gwohnt hab, alle seitenspiegel bei die autos runtergrissen habn.. bist depat..
i was net was i mit denen machn würd. zehennägelreißen usw. wär da angebracht!
traurig, dass solche kreaturen frei herumlaufen dürfen!
Nikolauskirche: Vandalen ausgeforscht
Die Polizei konnte nun jene Vandalen ausforschen, die Ende Juni die gotischen Fenster der Nikolauskirche in Langenlois zerstört haben. Es handelt sich bei den Verdächtigen um einen 13- und einen 15-Jährigen aus dem Ort.
2.000 Euro-Belohnung führte zu Verdächtigen
Mit Steinen sollen die Burschen aus Langenlois (Bezirk Krems) Ende Juni drei barocke Fensterverglasungen aus Butzenglas eingeschlagen haben. Der entstandene Schaden wurde nach Angaben der Polizei als "beträchtlich" eingestuft.
Anfang September hatten Firmen und Privatpersonen eine Belohnung in der Höhe von 2.000 Euro ausgesetzt. Diese konnte letztendlich auch zur Ausforschung der mutmaßlichen Täter beigetragen.
Hinweise kamen aus der Bevölkerung
Ende September wurden die WC-Anlagen des Gemeindeamtes Langenlois beschädigt. Nach Hinweisen aus der Bevölkerung konnten zwei Verdächtige im Alter von 14 und 15 Jahren ausgeforscht werden. Dabei stellte sich heraus, dass einer der Vandalen bei der Beschädigung der Nikolauskirche dabei gewesen sein dürfte.
Jugendliche sind geständig
Zwei der insgesamt drei Verdächtigen sind strafmündig. Die Anzeige wegen Sachbeschädigung ist jetzt bei der Staatsanwaltschaft Krems beziehungsweise der Bezirkshauptmannschaft eingelangt. Alle drei Burschen sind geständig.
und wieder einmal siegt die gerechtigkeit! i hoff, sie fassen a gscheite strafe aus obwohl i mal in frage stell ob sie sichs trotz strafe merken werden!
wos is do los in lois?!? san do wirklich sovü trotteln unterwegs... (de antwort könnts euch sparn...
)
__________________ ein wahrer freund trägt mehr zu unserem glück bei als tausend feinde zu unserem unglück!!