Warning: Undefined array key "qreplyview" in /var/www/vhosts/h205727.web39.alfahosting-server.de/html/forum/quickreply.php on line 37
Zöbinger | Formel 1 | Kovalainen-Sieg am Hungaroring
Zöbinger

Registrierung Kalender Mitgliederliste Teammitglieder Game Menü
Suche Häufig gestellte Fragen Zur Startseite

Zöbinger » Sport » Formel 1 » Kovalainen-Sieg am Hungaroring » Hallo Gast [Anmelden|Registrieren]
Letzter Beitrag | Erster ungelesener Beitrag Druckvorschau | An Freund senden | Thema zu Favoriten hinzufügen
Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Zum Ende der Seite springen Kovalainen-Sieg am Hungaroring
Autor
Beitrag « Vorheriges Thema | Nächstes Thema »
erika   Zeige erika auf Karte erika ist weiblich
F1 Tip Mod


images/avatars/avatar-296.gif

Dabei seit: 29.12.2006
Beiträge: 185
Elfmeterhistorie :
Elfmeter herrausfordern
Gewonnen :1
Unentschieden : 0
Verloren : 0

Guthaben: 12.246 Spritzer
Kontonummer: 144
Style: soccer
Herkunft: Hadersdorf

Bewertung: 
5 Bewertung(en) - Durchschnitt: 5,80


Teilnehmer des
EM-Tippspiels

Inoffizielles EM-Logo
Rang 4
mit 79 Punkten


Wordmix:
erstellte Rätsel: 0
gelöste Rätsel: 0


Level: 38 [?]
Erfahrungspunkte: 1.272.308
Nächster Level: 1.460.206

187.898 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg
Diesen Beitrag direkt löschen
Kovalainen-Sieg am Hungaroring Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Der Formel-1-Grand-Prix von Ungarn hat am Sonntag zwei sportliche "Dramen" gebracht. Sowohl WM-Leader Lewis Hamilton als auch Ferrari-Rivale Felipe Massa wurden von technischen Defekten um ihre Siegchance gebracht. Daher triumphierte erstmals in seiner Karriere der Finne Heikki Kovalainen im McLaren-Mercedes. Der 26-Jährige führte das überraschende Siegespodest vor dem Deutschen Timo Glock und Weltmeister Kimi Räikkönen an.

Dabei hatte Massa nach einem sensationellen Startmanöver lange Zeit wie der sichere Sieger ausgesehen. Der Brasilianer war nach einem Blitzstart bereits in der ersten Kurve an den aus der ersten Reihe gestarteten McLaren von Hamilton und Kovalainen vorbeigegangen. Drei Runden vor Schluss streikte aber in Führung liegend der Motor. Massa wurde damit um seine Chance gebracht, die WM-Spitze von Hamilton zurückzuerobern.

"Ich bin extrem enttäuscht, weil wir bis dahin ein ausgezeichnetes Rennen gefahren sind", meinte Massa. Hamilton baute seine WM-Führung mit Platz fünf hinter Fernando Alonso sogar aus. Der 23-jährige Engländer (62 Zähler) liegt nun fünf Punkte vor Räikkönen (57) und acht vor Massa (54). Dabei hatte der McLaren-Jungstar selbst wie der große Verlierer ausgesehen, als ihn ein Reifenschaden links vorne in Runde 41 auf Rang neun zurückgeworfen hatte.

Hamilton: "Er hat sich das wirklich verdient"
Hamilton verpasste damit zwar den ersten Sieg-Hattrick seit Michael Schumacher 2006, geht wegen Massas Pech aber entspannt in die dreiwöchige Sommerpause bis zur Premiere des Grand Prix von Valencia am 24. August. "So etwas wünscht man natürlich niemandem", sagte Hamilton, der nach seinen eindrucksvollen Siegen in Silverstone und Hockenheim auch in Ungarn Training und Qualifying dominiert hatte. "In erster Linie freue ich mich aber für Heikki. Er hat sich das wirklich verdient."

Kovalainen fuhr ein ruhiges Rennen, profitierte von den Problemen der beiden Topfavoriten und durfte nach seiner ersten Pole Position in Silverstone im 28. Rennen auch über den ersten Sieg in der Königsklasse jubeln. "Es ist ein großartiger Moment für mich. Ich bin sehr, sehr stolz. Die ganze harte Arbeit hat sich ausgezahlt", betonte der Finne, der damit auch die Bestätigung bei McLaren für die kommende Saison rechtfertigte.

"Ich habe versucht, Massa in der Schlussphase unter Druck zu setzen", erklärte Kovalainen nach einer wahren Hitzeschlacht. "Es war ein anstrengendes Rennen." Die 31 Grad Luft- und 48 Grad Asphalttemperatur hatten nicht nur den Zuschauern und Fahrern, sondern offensichtlich auch Massas Ferrari-Motor zugesetzt. "Felipe war unglücklich. Wir haben aber noch überhaupt nichts verloren", erinnerte Räikkönen.

Toyota-Sensation dank Glock
Die Sensation des Wochenendes war Glock, der den ersten Podestplatz seiner Formel-1-Karriere holte. Der 27-jährige Toyota-Pilot verteidigte Rang zwei gegen den in der Schlussphase mit einer schnellsten Runde nach der anderen heranstürmenden Räikkönen und verhinderte damit einen finnischen Doppelsieg. "Es ist einfach unglaublich", sagte der Deutsche, der schon im Qualifying mit Platz fünf überrascht hatte. "Es war ein perfektes Wochenende. So etwas haben wir uns nicht einmal erträumt."

Renault prolongierte durch die Plätze vier und sechs seinen Aufwärtstrend, BMW-Sauber dagegen kam nicht über Platz acht durch Robert Kubica hinaus. Red Bull Racing verpasste die Punkteränge vor den Augen von Eigentümer Dietrich Mateschitz bereits zum dritten Mal in Folge. Der Australier Mark Webber fuhr auf Platz neun, der Schotte David Coulthard auf elf.

"Wir waren einfach viel zu langsam", gestand Webber. "Unsere Arbeit war schon im Qualifying nicht gut genug." Auch die Toro Rossos waren chancenlos. Der Franzose Sebastien Bourdais klassierte sich als 18., Sebastian Vettel schied mit Defekt aus. "Heute ist alles in die Hose gegangen", gestand der Deutsche, der schon im Training mit technischen Problemen zu kämpfen gehabt hatte.

__________________
Knowledge is power. Power corrupts. Study hard. Be evil. Use your brain! Enjoy life ;-)
03.08.2008 19:21 erika ist offline E-Mail an erika senden Beiträge von erika suchen Nehmen Sie erika in Ihre Freundesliste auf
Baumstruktur | Brettstruktur
Gehe zu:
Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Zöbinger » Sport » Formel 1 » Kovalainen-Sieg am Hungaroring



Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH
Style by Allison