erika

F1 Tip Mod


Dabei seit: 29.12.2006
Beiträge: 185
Elfmeterhistorie : Elfmeter herrausfordern Gewonnen :1 Unentschieden : 0 Verloren : 0
Guthaben: 12.246 Spritzer
Kontonummer: 144
Style: soccer
Herkunft: Hadersdorf
Bewertung:
Teilnehmer des EM-Tippspiels
Rang 4 mit 79 Punkten
|
Wordmix:
erstellte Rätsel: 0
gelöste Rätsel: 0
Level: 38 [?]
Erfahrungspunkte: 1.272.578
Nächster Level: 1.460.206
 |
|
| Barcelona-GP: Räikkönen vor Massa |
 |
Drei Wochen nach Bahrain hat auch der Europa-Auftakt der Formel-1-WM am Sonntag in Barcelona einen Ferrari-Doppelsieg gebracht. Diesmal siegte WM-Leader Kimi Räikkönen 3,2 Sekunden vor Felipe Massa Mit seinem 17. GP-Sieg baute der Finne (29 Punkte) seine WM-Führung aus, auch weil Verfolger Nick Heidfeld (BMW) als Neunter punktlos blieb. Nur 13 Autos kamen in Barcelona ins Ziel eines Rennens, das einerseits die befürchtete "Prozession", andererseits aber auch einige turbulente Zwischenfälle brachte.
Kovalainen-Unfall
Allen voran einen Hochgeschwindigkeits-Unfall von McLaren-Pilot Heikki Kovalainen, der in der 22. von 66 Runden nach einem Defekt am linken Vorderrad mit 240 km/h ungebremst in den Reifenstapel raste, wobei sich das Auto tief in die Streckenbegrenzung bohrte. Wie durch ein Wunder kam der 26-jährige Finne mit einer Gehirnerschütterung und Ellbogen-Prellungen davon.
Nach dem Unfall Kovalainens musste das Safety Car bereits zum zweiten Mal auf die Strecke. Schon unmittelbar nach dem Start war das Rennen neutralisiert worden, nachdem Toro-Rosso-Pilot Sebastian Vettel schuldlos in den kreiselnden Force India von Adrian Sutil gekracht war und aufgeben musste.
Ohne Fremdeinwirkung blieb Fernando Alonso auf der Strecke. Der Renault-Motor des Spaniers, der sich beim Heimrennen als Zweiter unerwartet neben Räikkönen für die erste Startreihe qualifiziert hatte, gab zur Enttäuschung der 132.000 Zuschauer am Circuit de Catalunya schon in der 35. Runde den Geist auf. Der Doppelweltmeister wäre aber ohne Chance auf einen Podestplatz gewesen.
Frei von allen Problemen blieben nicht zuletzt dank der Verwendung neuer Motoren die beiden Ferraris. Räikkönen gewann aus der Pole den "Holeshot", obwohl er eine Runde schwerer war als Massa, der seinerseits Alonso am Start überholte. Und weil die beiden Safety-Car-Phasen zwar Nick Heidfeld - der Deutsche musste bei geschlossener Boxengasse nachtanken, kassierte dafür eine Drive Through und verlor als punktloser Neunter Platz zwei in der WM an Hamilton - das Rennen ruinierten, nicht aber den Ferraris, fuhr Räikkönen am Ende seinen 17. GP-Sieg souverän von Start bis Ziel nach Hause. Mit dem zweiten Doppelsieg in Folge übernahm Ferrari auch die Führung in der Konstrukteurs-WM.
Das Ergebnis des Grand Prix von Spanien:
1. Kimi Räikkönen (FIN) Ferrari 1:38:19,051 Std.
2. Felipe Massa (BRA) Ferrari + 3,228 Sek.
3. Lewis Hamilton (GBR) McLaren-Mercedes + 4,187
4. Robert Kubica (POL) BMW-Sauber + 5,694
5. Mark Webber (AUS) Red Bull-Renault + 35,938
6. Jenson Button (GBR) Honda + 53,010
7. Kazuki Nakajima (JPN) Williams-Toyota + 58,244
8. Jarno Trulli (ITA) Toyota + 59,435
9. Nick Heidfeld (GER) BMW-Sauber + 1:03,073 Min.
10. Giancarlo Fisichella (ITA) Force India-Ferrari + 1 Runde
11. Timo Glock (GER) Toyota + 1 Runde
12. David Coulthard (GBR) Red Bull-Renault + 1 Runde
13. Takuma Sato (JPN) Super Aguri-Honda + 1 Runde
Ausgeschieden:
Sebastian Vettel (GER/Toro Rosso-Ferrari), Adrian Sutil (GER/Force India-Ferrari), Nelson Piquet Jr. (BRA/Renault), Sebastian Bourdais (FRA/Toro Rosso-Ferrari), Anthony Davidson (GBR/Super Aguri-Honda), Heikki Kovalainen (FIN/McLaren-Mercedes), Rubens Barrichello (BRA/Honda), Fernando Alonso (ESP/Renault), Nico Rosberg (GER/Williams-Toyota)
__________________ Knowledge is power. Power corrupts. Study hard. Be evil. Use your brain! Enjoy life ;-)
|
|