Spider
Foren Chef

Dabei seit: 03.04.2005
Beiträge: 9.271
Elfmeterhistorie : Elfmeter herrausfordern Gewonnen :103 Unentschieden : 111 Verloren : 114
Guthaben: 200.109 Spritzer
Kontonummer: 1
Style: MP3
Herkunft: Zöbing
Bewertung:
Teilnehmer des EM-Tippspiels
Rang  mit 108 Punkten
|
Wordmix:
erstellte Rätsel: 26
gelöste Rätsel: 0
Level: 62 [?]
Erfahrungspunkte: 69.745.656
Nächster Level: 74.818.307
 |
|
Wein mit Düngemittel und Salzsäure versetzt |
 |
Nach dem "Dioxin-Mozzarella" wird Italien vom nächsten Lebensmittelskandal heimgesucht: 70 Millionen Liter italienischer Wein, die in den vergangenen Monaten auf den Markt gekommen sind, enthalten Düngemittel und Salzsäure. Es gibt Ermittlungen gegen 20 Winzer in verschiedenen Regionen.
Durch die gefährlichen Stoffe, die in den Wein gemischt wurden, konnten die Produktionskosten um bis zu 90 Prozent reduziert werden. Auch Brunello-Wein aus der Region Toskana soll gepantscht worden sein, berichtet das italienische Wochenmagazin "L'Espresso". Die Staatsanwaltschaft von Siena habe über 600.000 Flaschen beschlagnahmt, hieß es.
Landwirtschaftsminister Paolo De Castro warnte vor Panik. Genau Untersuchungen seien im Gange. Der Wein-Skandal ist nicht der erste in Italien. Im Jahr 1986 starben 25 Menschen, da Wein mit Methanol versetzt worden war.
Ermittlungen gegen Umweltminister wegen Korruption
Indes ist der italienische Umweltminister Alfonso Pecoraro Scanio ins Visier der Justizbehörden geraten. Pecoraro Scanio, Chef der italienischen Grünen, wird Korruption vorgeworfen. Der gebürtige Neapolitaner wird beschuldigt, in den vergangenen Jahren auf Kosten einiger im Bereich Müllentsorgung aktiver Firmen gratis durch die Welt gereist zu sein und ihnen dafür öffentliche Aufträge zugeschanzt zu haben.
Ermittelt wird auch gegen Inhaber von Reisegesellschaften und Unternehmer. Der Minister, der sich im Wahlkampf für die Parlamentswahlen am 13. und 14. April engagiert, wies die Vorwürfe entschieden zurück. „Ich habe niemals Gefälligkeiten angenommen. Über diese Untersuchung wird eine Woche vor den Parlamentswahlen berichtet. Ich glaube man will mir politisch schaden“, kommentierte der Minister.
__________________


|
|