Warning: Undefined array key "qreplyview" in /var/www/vhosts/h205727.web39.alfahosting-server.de/html/forum/quickreply.php on line 37
Zöbinger | Shortnews | Slowakei nimmt AKW Bohunice wieder in Betrieb
Zöbinger

Registrierung Kalender Mitgliederliste Teammitglieder Game Menü
Suche Häufig gestellte Fragen Zur Startseite

Zöbinger » Sonstiges » Off Topic » Shortnews » Slowakei nimmt AKW Bohunice wieder in Betrieb » Hallo Gast [Anmelden|Registrieren]
Letzter Beitrag | Erster ungelesener Beitrag Druckvorschau | An Freund senden | Thema zu Favoriten hinzufügen
Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Zum Ende der Seite springen Slowakei nimmt AKW Bohunice wieder in Betrieb
Autor
Beitrag « Vorheriges Thema | Nächstes Thema »
Spider   Zeige Spider auf Karte Spider ist männlich
Foren Chef


images/avatars/avatar-352.jpg

Dabei seit: 03.04.2005
Beiträge: 9.271
Elfmeterhistorie :
Elfmeter herrausfordern
Gewonnen :103
Unentschieden : 111
Verloren : 114

Guthaben: 200.109 Spritzer
Kontonummer: 1
Style: MP3
Herkunft: Zöbing

Bewertung: 
10 Bewertung(en) - Durchschnitt: 9,80


Teilnehmer des
EM-Tippspiels

Inoffizielles EM-Logo
Rang
mit 108 Punkten


Wordmix:
erstellte Rätsel: 26
gelöste Rätsel: 0


Level: 62 [?]
Erfahrungspunkte: 69.661.114
Nächster Level: 74.818.307

5.157.193 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg
Diesen Beitrag direkt löschen
Daumen runter! Slowakei nimmt AKW Bohunice wieder in Betrieb Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Angesichts des Energienotstands wegen der Gaskrise nimmt die Slowakei einen Reaktor im Atomkraftwerk Bohunice wieder in Betrieb und bricht damit den Beitrittsvertrag mit der Europäischen Union. In einer Sondersitzung beschloss die slowakische Regierung am Samstagabend, den erst mit Jahresende abgeschalteten zweiten Reaktor der Anlage V2 wieder hochzufahren. Der erste Reaktor dieses AKWs sowjetischer Bauart war auf EU-Geheiß bereits vor zwei Jahren eingemottet worden.
Die Wiederinbetriebnahme des abgeschalteten Reaktors stelle eine 100-prozentige Versorgung der slowakischen Bürger mit elektrischer Energie sicher, versuchte Regierungschef Robert Fico diesen Schritt zu legitimieren. Laut Bohunice-Betreiber JAVYS kann der Reaktor innerhalb von sieben Tagen wieder Strom produzieren.

Die Abschaltung des Reaktors mit Ende 2008 war eine Bedingung für den EU-Beitritt der Slowakei gewesen. Bratislava darf den Reaktor nur starten, wenn alle anderen EU-Staaten dem zustimmen. Der slowakische Wirtschaftsminister Lubomir Jahnatek sagte am Samstag jedoch, EU-Energiekommissar Andris Piebalgs habe Verständnis angesichts der derzeitigen "außerordentlichen Notsituation" der Slowakei signalisiert. Das Land ist vom Stopp der russischen Gaslieferungen besonders hart getroffen worden.

"Wir befinden uns in einer Notlage"
Fico räumte nach der Sondersitzung der Regierung ein, dass Bratislava mit der Wiederinbetriebnahme des abgeschalteten Reaktors in Bohunice den EU-Beitrittsvertrag verletze. "Wir sind uns bewusst, dass wir den EU-Beitrittsvertrag verletzen. Wir befinden uns aber in einer Notlage."

Durch die Gaskrise sei nämlich auch die Versorgung des Landes mit elektrischem Strom gefährdet. "Ohne diese Entscheidung würde der Slowakei ein Blackout (Stromausfall, Anm.) drohen." Eine solche Gefährdung der Versorgungssicherheit könne sich das Land aber nicht erlauben, betonte der linksgerichtete Regierungschef. "Der zweite Block (des AKW Bohunice, Anm.) wird in Betrieb bleiben, bis die volle Versorgung mit Gas gewährleistet wird", so Fico.

Slowakei droht Vertragsverletzungsverfahren
Die Verpflichtung der Slowakei zur Abschaltung von Bohunice kann nur durch einen einstimmigen Beschluss der EU-Staaten außer Kraft gesetzt werden, da sie im EU-Beitrittsvertrag festgeschrieben ist. Ein solcher Beschluss gilt auch wegen der strikten Anti-Atom-Haltung Österreichs als illusorisch. So betonte Außenminister Michael Spindelegger am Freitag am Rande eines Besuchs in Prag, dass Bratislava in dieser Frage den EU-Vertrag einhalten müsse. Bratislava droht nun ein Vertragsverletzungsverfahren. Fico sagte, er sei sich bewusst, dass die slowakische Entscheidung in der EU nicht auf Zustimmung stoßen werde.

Herwig Schuster von Greenpeace: "Die Technik dort ist völlig veraltet. Außerdem würde es sich um einen glatten Bruch des EU-Beitrittsvertrags handeln."

__________________

F1 Tipp KingKicktip King
11.01.2009 10:56 Spider ist offline E-Mail an Spider senden Homepage von Spider Beiträge von Spider suchen Nehmen Sie Spider in Ihre Freundesliste auf
Baumstruktur | Brettstruktur
Gehe zu:
Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Zöbinger » Sonstiges » Off Topic » Shortnews » Slowakei nimmt AKW Bohunice wieder in Betrieb



Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH
Style by Allison